Microsoft: Windows 10 Creators Update ist da
Microsoft hat das Creators Update für Windows 10 veröffentlicht. Es kann bereits installiert werden, die reguläre Verteilung startet später. Außerdem gibt es neue Details zur Verfügbarkeit des Creators Update für Windows-10-Mobile-Smartphones.

Windows-10-Nutzer können es installieren: Das Creators Update respektive die Version 1703 ist verfügbar. Mit einem speziellen Update-Programm kann das Installationsarchiv für die Aktualisierung bereits heruntergeladen werden. In einem Microsoft-Blog-Eintrag ist das Downloadprogramm für das Creators Update direkt verlinkt. Nach der Ausführung der Exe-Datei beginnt der Aktualisierungsprozess.
Update über MSDN und Technet verfügbar
Außerdem steht das Update über MSDN, Technet und als Media Creation Tool bereit. Mit dem Media Creation Tool steht über die Downloadseite von Windows 10 ein Werkzeug zur Verfügung, um Installationsmedien zu erzeugen. Der Nutzer kann ein ISO-Image erstellen oder einen bootfähigen USB-Stick erzeugen. Zudem lässt sich das Media Creation Tool auch dazu nutzen, den PC zu aktualisieren, auf dem das Tool gestartet wurde.
Bereits für das Anniversary Update hatte Microsoft eine manuelle Installationsmöglichkeit bereitgestellt. Das neue Tool für das Creators Update bittet den Anwender ausdrücklich, die Datenschutzeinstellungen zu prüfen. Die automatische Verteilung des Creators Update für Windows 10 beginnt am 11. April 2017. Dabei gibt es mehr Einstellmöglichkeiten. Die Installation des Updates kann eine Woche lang aufgeschoben werden. Außerdem kann die Zeitspanne verlängert werden, in der keine Aktualisierungen vorgenommen werden dürfen.
Erst sind neue Geräte dran
Die Aktualisierung wird in mehreren Etappen verteilt, so dass nicht alle Anwender am Stichtag mit dem Creators Update versorgt werden. Es kann also mehrere Monate dauern, bis alle Systeme die Aktualisierung erhalten haben. Zunächst wird die Aktualisierung vor allem für neuere Geräte angeboten.
Dabei sind vor allem die Modelle, die Microsoft zusammen mit Hardwarepartnern getestet hat. Basierend auf den Rückmeldungen der Nutzer will Microsoft dann weitere Geräte mit der Aktualisierung versorgen. Damit soll sichergestellt werden, dass das Betriebssystem nach dem Update weiterhin zuverlässig arbeitet und keine Probleme macht.
Für viele Lumia-Smartphones kein Creators Update?
Am 25. April 2017 wird das Creators Update für Windows 10 Mobile erscheinen. Auch hier erfolgt die Verteilung in mehreren Phasen, so dass es dauern kann, bis das eigene Gerät aktualisiert wird. Nach Cnet vorliegenden Informationen werden nur wenige Windows-10-Mobile-Smartphones das Creators Update bekommen.
Dazu gehören die Lumia-Modelle 550, 640, 640 XL, 650, 950 sowie 950 XL. Außerdem das Idol 4S und das Onetouch Fierce XL von Alcatel sowie das Elite x3 von HP. Dabei sind auch Windows-10-Mobile-Smartphones, für die es bereits das Creators Update als Insider Bulid gibt. Ob das auf Lücken in der Liste hindeutet oder ob die Geräte die finale Version nicht erhalten, ist derzeit nicht bekannt. Noch wurde die Liste nicht offiziell bestätigt.
Für dieses Jahr ist ein weiteres großes Update für Windows 10 geplant, das voraussichtlich Ende des Jahres erscheint. Noch ist nicht bekannt, welche Neuerungen und Veränderungen damit kommen werden.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Ich weiß der Thread ist alt, aber ich hatte das gleiche Problem eben gerade auch mit dem...
Ok dann konkreter: Ich hab hier unter anderem die Kombi aktueller WSUS auf ner 2012...
Naja, das Surface Pro 4 ist auch mit der 1603 noch stark verbuggt, und ich glaube nicht...
Installation ohne Probleme abgeschlossen, Läuft gefühlt flüssiger. Aber mein Skype ist weg ^^