Microsoft: Warum Windows 8 keinen Startknopf hat
Windows 8 fehlt der Startknopf, was Tester der Vorabversion des neuen Betriebssystems irritierte. Microsofts Chefprojektleiter Chaitanya Sareen verteidigt die Entscheidung mit dem gesunkenen Gebrauch des Knopfes in Windows 7.

Auswertungen des "Microsoft-Programms zur Verbesserung der Benutzerfreundlichkeit" belegen nach Angaben von Microsofts Chefprojektleiter Chaitanya Sareen gegenüber dem britischen Magazin PC Pro, dass die Anwender den Startknopf verschmähen und lieber Programme in die Schnellstartleiste ziehen, um sie von dort aus zu starten.
Das Fehlen des Startknopfes ist für viele ein Indiz, dass Microsoft die Anwender an die Metro-Oberfläche gewöhnen will. Die Aussage von Sareen lässt die Entscheidung in einem anderen Licht erscheinen: Demnach waren es die Windows-7-Nutzer, die den Knopf seltener verwenden und stattdessen häufig benötigte Programme auf die Schnellstartleiste legen.
Außerdem würden mehr und mehr Anwender Tastenkommandos zum Start von Programmen einsetzen. Auch das Metro-Interface lasse sich gut mit Maus und Tastatur und nicht nur über Touchscreens steuern. Anwendungen lassen sich zudem in Metro über die Eingabe ihres Namens über die Tastatur starten.
Doch es gibt auch Kritik an Microsofts Entscheidung, sich auf die Daten aus dem Customer Experience Improvement Program zu stützen: Lance Whitney von Cnet weist darauf hin, dass die Benutzerzahl und -struktur in diesem freiwilligen Telemetrieprogramm unbekannt ist und es sich zum Beispiel um relativ erfahrene Windows-Anwender handeln könnte.
Renaissance des Startknopfs möglich
Sollte sich die Demontage des Startknopfs als Fehlschlag erweisen, dürfte es für Microsoft ein Leichtes sein, ihn wieder einzubauen oder zumindest zur Option zu machen. In der Release Preview von Windows 8 kann das bisherige Startmenü mit Anwendungen von Drittanbietern wieder aktiviert werden. Dazu zählt das kostenlose Start8, das den Startknopf wieder in die Taskleiste setzt. Ob das Verfahren auch noch in der finalen Version von Windows 8 funktioniert, ist unbekannt.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Ein Bedienungskonzept ist dann effizient, wenn man ausnahmslos alle Funktionen auf den...
Vista hat in Grundausstattung mehr Funktionen, mitgelieferte Programme und Codecs. Man...
Es gibt noch keine IDE, die auf WinRT basiert. Was soll der Blödsinn? Ist der Desktop...
Dummerweise ist das Golem-Forum nicht die richtige Adresse für deine Kritik. Hier sollte...
Ich habe nie behauptet, dass es das beste Konzept ist, das es geben kann. Ich habe nur...