Microsoft: Vorschau auf Visual Studio "14" verfügbar
Für das kommende Visual Studio steht eine erste Community Technology Preview bereit. Es wird die freien Projekte Roslyn, das neue ASP.Net und Apache Cordova sowie C++11/14 unterstützen.

Wahrscheinlich wird die neue Version von Visual Studio zwar erst "irgendwann 2015 verfügbar" sein. Doch wie der Chef der Entwicklungsabteilung bei Microsoft, Soma Somasegar, nun bekanntgibt, steht Interessierten ab sofort eine erste technische Vorschau zur Verfügung.
Darin enthalten und bereits verwendbar ist die auf der diesjährigen Hauskonferenz Build vorgestellte freie .Net-Compiler-Plattform Roslyn. Neben dem eigentlichen Kompilieren wird Roslyn aber auch für viele weitere Bestandteile von Visual Studio verwendet, wie etwa für das Debugging oder die sogenannte Codelens, welche viele Zusatzinformationen zu einem Teil des Codes anzeigt.
Darüber hinaus lässt sich die ebenfalls als Open Source entwickelte neue Version von ASP.NET mit der Visual-Studio-Vorschau testen. Für das auf Cloud-Umgebungen und den Servereinsatz konzipierte Framework enthält die IDE bereits diverse Vorlagen, unter anderem für Webanwendungen. Werkzeuge für Apache Cordova, das die Grundlage von Phonegap ist, stehen ebenso bereit.
Zusätzlich zu den hauseigenen Frameworks arbeitet Microsoft weiterhin an der Kompatibilität des C++-Compilers zu dem Standard von 2011 und der für dieses Jahr geplanten Erweiterung dazu. Dies umfasst etwa die Lambda-Funktionen und die automatische Typendeduktion für Rückgabewerte von Funktionen.
Noch hat die neue Version keinen offiziellen Namen und trägt bisher nur den Codenamen "14", was sich aber im Lauf des Jahres ändern soll. Ein endgültiger Veröffentlichungstermin soll ebenso später im Jahr bekanntgegeben werden. Die Vorschau ist zum Download über die Server von Microsoft verfügbar.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Ich war auch mal wie du :)
Gegen die JetBrains IDEs hat auch selten jemand etwas, die sind das Beste in...
In der professionellen Nicht-Java-Welt kommt aber in sehr vielen Fällen .NET zum Einsatz...