Microsoft: Visual Studio Code wird Open Source

Der plattformübergreifende Editor Visual Studio Code von Microsoft ist nun vollständig Open Source. Die aktuell verfügbare Beta-Version unterstützt jetzt auch offiziell Erweiterungen von Dritten etwa für verschiedene Programmiersprachen.

Artikel veröffentlicht am ,
Visual Studio Code steht nun unter der MIT-Lizenz auf Github bereit.
Visual Studio Code steht nun unter der MIT-Lizenz auf Github bereit. (Bild: Microsoft)

Die Zeiten, in denen Microsoft sich gegen Open-Source-Software gestellt hat, sind schon länger vorbei. Der Editor Visual Studio Code (VSCode) ist nun die nächste frei verfügbare Anwendung. Die Freigabe des Codes, der nun unter MIT-Lizenz auf Github bereitsteht, erfolgte während der Keynote der Microsoft-Konferenz Connect.

Mit VSCode stellte Microsoft auf seiner Hausmesse Build erstmals einen Editor vor, der neben Windows auch auf Mac OS X und Linux genutzt werden kann. Er eignet sich für die Verwendung mit Intellisense und ist auf die Nutzung von Git ausgelegt. Technisch basiert VSCode auf dem Atom Editor von Github, setzt aber auf eine angepasste Oberfläche. Auch die Nuclide IDE von Facebook ist ein Fork von Atom.

Beta öffnet Erweiterungen

Theoretisch erlaubt die Atom-Basis es sehr einfach, VSCode mit Javascript um neue Funktionen zu erweitern. Zur Ankündigung im Frühjahr dieses Jahres stand diese Möglichkeit den Nutzern aber erst einmal nicht zur Verfügung. Mit der Offenlegung von VSCode ist auch die Beta-Version des Editors erschienen, die es Anwendern nun erlaubt, auf die Erweiterungsschnittstelle zuzugreifen.

Für einen ausgiebigen Plugin-Support stellt Microsoft einige Erklärungen und auch Beispiele zur Nutzung der Schnittstelle bereit. Zur Veröffentlichung der Beta gibt es über 50 Erweiterungen für VSCode, darunter auch eine Spracherweiterung für Go. Sie wird von Microsoft selbst gepflegt und ist ebenfalls Open Source. Gefunden werden können die Erweiterungen über den Visual-Studio-Marketplace, sie können aber auch über eine Galerie in dem Editor selbst heruntergeladen werden.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Schnarchnase 20. Nov 2015

Möglich, wie gesagt hat Brackets bei der Geschwindigkeit ordentlich zugelegt. Ich habe...

rohrkrepierer 19. Nov 2015

Ist mir zu blöd hier ins Tausendstel zu diskutieren. Man könnte jetzt unterschiedliche...

Clown 19. Nov 2015

Immerhin erkennst Du Deinen Fehler ;D

Th3Br1x 19. Nov 2015

Diese Aussage ist schlicht falsch. Genau genommen basieren sowohl Atom als auch VSCode...



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Nachfolger von CS GO
Counter-Strike 2 ist geleakt

Eigentlich steht CS 2 bisher nur ausgewählten Personen zur Verfügung. Eine davon hat die Spieldateien aber offenbar ins Internet hochgeladen.

Nachfolger von CS GO: Counter-Strike 2 ist geleakt
Artikel
  1. Model S und Model X: Teslas rundes Lenkrad ist ausverkauft
    Model S und Model X
    Teslas rundes Lenkrad ist ausverkauft

    Tesla kann die Alternative zum Steuerhorn beim Model X und Model S nicht liefern. Offenbar wurde die Nachfrage unterschätzt.

  2. Akkutechnik: Amprius stellt Akkuzellen mit über 500 Wh/kg vor
    Akkutechnik
    Amprius stellt Akkuzellen mit über 500 Wh/kg vor

    Mit viel Aufwand können inzwischen Akkus nah an der Grenze zum physikalisch Machbaren gebaut werden. Was fehlt, ist die Massenproduktion.
    Eine Analyse von Frank Wunderlich-Pfeiffer

  3. Tiktok-Randale bei Creed III: Kinos setzen auf Erhöhung der FSK und Security
    Tiktok-Randale bei Creed III
    Kinos setzen auf Erhöhung der FSK und Security

    Kinos wollen verhindern, dass Zuschauer wegen Störaktionen dem Boxerfilm Creed III fernbleiben. Der Trend, sich beim Randalieren auf Tiktok zu zeigen, hält an.

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • MediaMarkt-Osterangebote • 3 Spiele kaufen, nur 2 bezahlen • Cyberport Jubiläums-Deals • MindStar: Gigabyte RTX 4080 OC 1.229€ • NBB Black Weeks • Crucial SSD 1TB/2TB (PS5) bis -42% • Amazon Smart TVs ab 189€ • PS5 + RE4 569€ • Nintendo Switch + Spiel + Goodie 288€ [Werbung]
    •  /