Windows XP: Verkauf von Notebooks und PCs in Deutschland wieder stark
Hauptsächlich wegen des Supportendes für Windows XP ist der Absatz von Desktop-PCs und Notebooks in Deutschland 2014 wieder stark angestiegen. Im Vorjahr lag der Rückgang bei 10 Prozent.

Nach jahrelangem Rückgang ist die Nachfrage für Desktop-PCs und Notebooks in Deutschland wieder deutlich angestiegen. Das berichtet der IT-Branchenverband Bitkom heute unter Berufung auf eine aktuelle Prognose des European Information Technology Observatory (EITO). Danach wird der Umsatz im Jahr 2014 voraussichtlich um rund 12 Prozent auf 6,1 Milliarden Euro zulegen.
Im Vorjahr ging der Umsatz noch um 10 Prozent zurück. Bei Notebooks beträgt das Umsatzplus rund 11 Prozent auf 3,5 Milliarden Euro, bei Desktop-PCs ist der Anstieg mit 12 Prozent auf 2,6 Milliarden Euro noch etwas stärker. "Man sollte den PC-Markt nicht vorschnell abschreiben. Vor allem die Nachfrage bei Geschäftskunden hat in diesem Jahr deutlich angezogen", sagte Bitkom-Präsident Dieter Kempf.
Ein wichtiger Grund für den gestiegenen Hardwareabsatz seien erzwungene Neukäufe nach dem Auslaufen des Supportzeitraums für das Microsoft-Betriebssystem Windows XP.
Nach aktuellen Studien nutzten immer noch viele Unternehmen und Anwender das veraltete Betriebssystem, erklärte Microsoft. So lag im August 2014 der Anteil von XP einer Zählung von Statcounter zufolge in Deutschland noch bei 7,14 Prozent, nach 16,86 Prozent im Oktober 2013.
Der weltweite Support für Windows XP endete vor rund einem halben Jahr. Von dem Zeitpunkt an mussten viele ältere Rechner abgebaut werden, obwohl ein alter Computer mit XP durchaus noch gut funktionieren kann. Innerhalb von nur fünf Jahren ist die Elektronikschrottmenge weltweit um ein Drittel gestiegen, berichtete die Uno. Vieles davon landet auf Müllhalden der Entwicklungsländer.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
OK - ich meinte nicht soooo alte Rechner. Der älteste, bei dem ich letztens Win7...
Hmmm, das hätte eigenlich eine Antwort hierauf sein sollen: https://forum.golem.de...
Die Speicherbildschirme sind aber nicht immer an... und die Verkäufer entsperren das auch...
So sehe ich das auch. Ich selber machen das gerne für mich. Aber wenn man das nicht...
nanu ? Du schwankst zwichen i3 oder i5, aber ULV schliesst du grundstzlich aus...