Microsoft: "Über andere Konsolen entscheiden wir von Fall zu Fall"
Ein neues Doom oder Fallout könnten trotz der Übernahme von Bethesda auch für die Playstation 5 erscheinen, sagt Microsoft.

Trotz der Übernahme von Bethesda und den damit verbundenen Markenrechten an Doom, The Elder Scrolls und Fallout durch Microsoft können neue Serienableger auch für die Playstation 5 erscheinen.
Im Gespräch mit Bloomberg hat Phil Spencer, Chef der Xbox-Abteilung, gesagt: "Über andere Konsolen entscheiden wir von Fall zu Fall."
Bestätigt ist, dass Deathloop und Ghostwire Tokyo zuerst für die PS5 erscheinen und dann für andere Plattformen. Die Actionspiele entstehen bei dem zu Bethesda gehörenden Entwicklerstudios Arkane und Tango Gameworks.
In Deathloop geht es um Agenten, die sich in einer Zeitschleife bekämpfen. Die Handlung von Ghostwire Tokyo dreht sich um Menschen, die in Tokio plötzlich verschwinden.
Auch Microsoft-Chef Satya Nadella hat sich bei Bloomberg zum Thema Exklusivität geäußert: "Wir möchten, dass unsere Inhalte allgemein verfügbar sind." Konkrete Angaben, wann welches kommende Spiel für welches System erhältlich sein wird, macht natürlich keiner der Manager - abgesehen von den beiden genannten Titeln wäre es für alle künftigen Games wohl schlicht noch viel zu früh.
Schon bisher ist Microsoft bei seinen eigenen Inhalten sehr unterschiedlich vorgegangen. Selbst produzierte Titel aus Serien wie Halo oder Gears of War sind nicht für Plattformen anderer Hersteller auf den Markt gekommen, andere wie Minecraft werden sehr wohl auch auf Playstation 4, Nintendo Switch sowie auf mobilen Endgeräten vermarktet.
Xbox Game Pass hat 15 Millionen Abonnenten
Bei der Ankündigung der Übernahme von Bethesda hat Microsoft sehr auf sein Spielabo Xbox Game Pass hingewiesen, das es für die hauseigenen Konsolen sowie für Windows-PCs gibt. Die Games von Bethesda sollen in jedem Fall über das Abo verfügbar sein.
Der Dienst ist momentan offenbar sehr erfolgreich: Microsoft hat jetzt 15 Millionen Abonnenten gemeldet, was ein Plus von 50 Prozent gegenüber dem letzten Stand im April 2020 bedeutet, als es 10 Millionen Abonnenten waren. Die Mitgliedschaft kostet im Monat rund 10 Euro, sie bietet unter anderem vollen Zugriff auf rund 100 Games.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Rare hat mit sea of thieves das erfolgreichste Spiel der firmengeschichte erschaffen und...
So die TGS ist vorbei und nichts kam dabei rum. Es ist ein Gerücht dessen Wahrheitsgehalt...
Es gibt ein lebenslanges Abo zum einmaligen Festpreis? Wo muss ich unterschreiben? Normal...
Doch! Die Sony-Jünger zahlen jeweils 80 Euro und finanzieren damit dieselben Titel für...