Microsoft: Test-VM bietet Windows 11 samt Programmiertools
Windows 11, Visual Studio und WSL mit vorinstalliertem Ubuntu: Aktuell bietet Microsoft eine VM an, die Programmiertools gleich mitbringt.

Microsoft hat ohne große Ankündigung nun auch eine Windows-11-VM für Entwicklungsszenarien veröffentlicht. Das noch immer als Windows 10 Development Environment bezeichnete Produkt kann für diverse Virtualisierungsumgebungen heruntergeladen werden, etwa VMware, Hyper-V, Virtualbox oder Parallels. Die Datei ist 20 GByte groß und enthält essenzielle Development-Tools.
Neben Windows 11 Enterprise als Evaluation-Kopie werden etwa das Windows 10 SDK (Version 2004), Visual Studio 2019, Visual Studio Code und das Windows Subsystem for Linux mit vorinstalliertem Ubuntu mitgeliefert. Das Windows Terminal ist vorinstalliert und der Entwicklermodus aktiviert.
Mit Hilfe solcher VMs können Entwickler ohne großen Aufwand den Development-Prozess auf Windows 11 ausprobieren. "Fangen Sie an, Windows-Applikationen rasch zu erstellen, indem Sie eine virtuelle Maschine mit den aktuellen Versionen von Windows, den Developer Tools, SDKs und Beispielen bereits vorinstalliert verwenden", schreibt Microsoft auf der Downloadseite.
Zeitlich limitierte VM mit Windows 11
Es gibt allerdings Einschränkungen. Das vorinstallierte Windows 11 Enterprise wird beizeiten nach einer Aktivierung fragen, da es sich dabei um eine Evaluierungsversion handelt. Generell wird die VM am 9. Januar 2022 ablaufen. Wie The Register feststellt, ist das ein relativ kurzer Zeitraum, um Windows 11 in Verbindung mit Softwareentwicklung auszuprobieren - vor allem, da zwischenzeitlich viele Menschen Weihnachtsurlaub nehmen werden.
Möglicherweise aktualisiert Microsoft die bestehende VM aber auch um neue Tools. Zurzeit sind diese teils vom Oktober 2021. Außerdem ist das Windows 10 SDK 2004 eigentlich für Windows-10-Umgebungen gedacht, obwohl Windows 11 auf dem bekannten OS basiert und viele Ähnlichkeiten aufweist. Microsoft könnte hier noch an einem dedizierten SDK für Windows 11 arbeiten, dann mit speziellen Elementen für das neue Betriebssystem.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed