Microsoft Surface RT: Längere Unterstützung als bei Android- und iOS-Geräten

Über mehrere Jahre hinweg will Microsoft sein Mobilbetriebssystem Windows RT unterstützen. Noch ist allerdings nicht klar, ob auch RT-Tablets von Asus, Samsung oder Dell davon profitieren werden.

Artikel veröffentlicht am ,
Surface RT wird mindestens vier Jahre lang unterstützt.
Surface RT wird mindestens vier Jahre lang unterstützt. (Bild: Nina Sebayang/Golem.de)

Vier Jahre wird Microsoft sein Betriebssystem Windows RT auf dem Surface-Tablet unterstützen. Das ist zwar nicht so lange wie etwa Windows XP, das immerhin mehr als zwölf Jahre lang unterstützt wird, aber dennoch länger als bei anderen mobilen Betriebssystemen. Ein exaktes Datum gibt es zunächst jedoch nur für das Surface RT und nicht für Geräte, die ebenfalls Windows RT nutzen. Microsoft nennt die Spanne bis 11. April 2017 als Mindestzeitraum. Es könnte also eine Verlängerung geben.

Eine Extended-Support-Phase, wie sie bei Windows-Versionen für x86-Rechner vorgesehen ist, wird nicht genannt. Diese beschränkt sich, mit wenigen Ausnahmen, auf reine Sicherheitsupdates. Laut Windows-RT-Lifecycle-FAQ wird auch die ARM-Version Office 2013 für dieselbe Zeitspanne unterstützt. Allerdings nennt Microsoft noch kein Datum für Windows RT selbst, was die Fremdgeräte von Asus, Dell und Samsung betreffen würde. Die Informationen will Microsoft noch nachreichen. Es wäre aber sehr ungewöhnlich, wenn Microsoft hier abweichen würde.

Einen so langen Supportzeitraum wie den des Surface RT können Anwender anderer mobiler Betriebssysteme bisher kaum erwarten. Wer sich etwa im April 2010 ein iPad der ersten Generation gekauft hat, musste im September 2012 die Einstellung der Geräteunterstützung hinnehmen. Apple hat iOS 6 nicht für das erste iPad freigegeben. Nicht nur neue Funktionen fehlen damit, sondern auch wichtige Sicherheitsupdates des Betriebssystems.

Auch Android-Nutzer kennen das Problem. Besitzer eines Galaxy Tab Plus N warten zum Teil immer noch auf das Android-4.0-Update. Samsung ist bei seinen Updates häufig sehr langsam. Berüchtigt für seine Updatepolitik ist auch Motorola. Immerhin sollen zwei Motorola-Smartphones Android 4.1 erhalten. Selbst HTC fiel in letzter Zeit negativ auf.

Momentan können sich die Hersteller der Geräte dieses Verhalten noch leisten, da Angriffe sowohl auf Android- als auch iOS-Geräte mit Hilfe von Sicherheitslücken sehr selten sind.

Golem.de hat bisher zwei Windows-RT-Tablets getestet: Microsofts Surface und das bessere Asus Vivo Tab RT. Beide arbeiten mit Nvidias Tegra 3. Die ersten Qualcomm-basierten RT-Tablets von Dell und Samsung lassen derzeit noch auf sich warten.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


simu85ta 23. Jan 2013

Hallo Leute Habe jetzt lange gegooglelt und nix gefunden! Daher versuche ich bei euch...

xbeo 18. Dez 2012

Ich verstehe das nicht: was bringt mir ein Tablet, das zwar robust ist und eine...

Anonymer Nutzer 12. Dez 2012

Es geht hier nicht um das neueste OS. Es geht um die Untestuetzung mit...

Haudegen 27. Nov 2012

Es wurde doch bereits berichtet dass es noch bis zu 6 Wochen dauern kann. Windows Phone...



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Entlassungen bei Techfirmen
Weniger Manager sind besser

Entlassungen sind schlimm, aber die Begründungen dafür etwa von Meta kann ich zum Teil verstehen. Auch die Forderungen nach Rückkehr ins Büro finde ich richtig.
Ein IMHO von Brandur Leach

Entlassungen bei Techfirmen: Weniger Manager sind besser
Artikel
  1. Reddit: Stundenlanger Ausfall, weil niemand mehr den Code kennt
    Reddit
    Stundenlanger Ausfall, weil niemand mehr den Code kennt

    Die Analyse eines schwerwiegenden Ausfalls bei Reddit zeigt, wie kritisch institutionelles Wissen sein kann.

  2. Neue Fire TV mit Alexa von Amazon mit bis zu 250 Euro Rabatt
     
    Neue Fire TV mit Alexa von Amazon mit bis zu 250 Euro Rabatt

    Amazon hat gestern seine neuen Modelle des Fire TV mit Alexa vorgestellt. Zum Vorverkauf gibt es die verschiedenen Geräte mit hohen Rabatten.
    Ausgewählte Angebote des E-Commerce-Teams

  3. LTT: Linus Tech Tips von Krypto-Scammern gehackt
    LTT
    Linus Tech Tips von Krypto-Scammern gehackt

    Der Hauptkanal der Linus Media Group auf Youtube sowie mindestens ein Neben-Channel wurden von Hackern übernommen - und für Scam-Livestreams genutzt.

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Ryzen 9 7900X3D 619€ • Crucial SSD 2TB (PS5) 158€ • Neu: Amazon Smart TVs ab 189€ • Nur bis 24.03.: 38GB Allnet-Flat 12,99€ • MindStar: Ryzen 9 5900X 319€ • Nintendo Switch inkl. Spiel & Goodie 288€ • NBB Black Weeks: Rabatte bis 60% • PS5 + Spiel 569€ • LG OLED TV -57% [Werbung]
    •  /