Microsoft: Surface Hub bekommt richtiges Windows 10 statt Nachfolger
Ursprünglich sollte auf das Surface Hub 2S das 2X als ein modulares System folgen. Diese Pläne ändert Microsoft und will stattdessen ein vollwertiges Windows 10 kostenlos für das Konferenzsystem verteilen. Ende des Jahres folgt das 85-Zoll-Modell.

Anwender, die sich auf die Compute Cartridge und das Surface Hub 2X als Upgrade des Surface Hub 2S gefreut haben, müssen darauf verzichten. In einer Webkonferenz hat Microsoft deren Veröffentlichung vorerst gestrichen. Ursprünglich sollten das Zubehör und das neue 2X-Modell im Jahr 2020 erscheinen. Die Compute Cartridge ist ein steckbares Erweiterungsmodul für Microsofts Konferenzsystem, welches Prozessor, GPU und andere Hardwarekomponenten aufrüstet. Angekündigt hatte Microsoft die Hardware bereits zur Messe IFA 2019, auf der Golem.de das Surface Hub 2S ausprobieren konnte.
Die Webkonferenz hat der Twitter-Nutzer @h0x0d in Teilen auf dem sozialen Netzwerk veröffentlicht. Das Unternehmen wolle statt der Compute Cartridge und dem 2X im Laufe des Jahres ein großes Windows-Update für das Surface Hub 2S anbieten. Wie genau dieser Inhaltspatch aussehen wird, ist nicht im Detail bekannt.
Allerdings soll es sich wohl um ein umfangreiches Betriebssystemupdate handeln, das auf Windows 10 20H1 basiert. Das angepasste vorinstallierte OS wird also durch ein vollständiges Windows 10 ersetzt. Dazu sei keine Compute Cartridge oder andere Zusatzhardware vonnöten, wie es ursprünglich geplant war. Alle Surface-Hub-2S-Kunden sollen das Update kostenlos erhalten.
Mit dem Release des größeren Surface Hub bleibt Microsoft mit seinen Aussagen etwas vage. So soll zu einem nicht näher genannten Zeitpunkt Ende des Jahres auch die 85-Zoll-Variante erhältlich sein. Zudem ist weiterhin geplant, dass das Produkt künftig um 90 Grad gedreht werden kann. Dazu wird es einen separaten Rollständer mit entsprechender Halterung geben.
Die Änderungen hat Microsoft nach eigenen Aussagen aufgrund von Kundenfeedback bekanntgegeben. Ein Kritikpunkt ist unter anderem, dass das Hub 2S nach einiger Zeit mit einem nicht mehr aktuellem Betriebssystem genutzt werden muss. Die Integration eines automatischen Updatezyklus sollte dieses Problem beheben.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Naja, ausgeschlossen ist es nicht. Zum jetzigen Zeitpunkt gibt's dazu aber keine neue...