Microsoft: Surface Duo kostet ab 1.400 US-Dollar
Microsofts Smartphone mit Doppelbildschirm soll ab dem 10. September 2020 erhältlich sein - zunächst aber wohl erst einmal in den USA.

Microsoft hat den Verkaufsstart und den Preis seines Android-Smartphones Surface Duo bekannt gegeben: Das Gerät mit den zwei Bildschirmen soll ab dem 10. September 2020 in den USA erhältlich sein und ab 1.400 US-Dollar kosten.
Bei seinem ungewöhnlichen Klapp-Smartphone setzt Microsoft anders als Huawei, Motorola oder Samsung nicht auf ein faltbares Display, sondern auf zwei separate Bildschirme. Diese sind über ein Scharnier miteinander verbunden, was verschiedene Anwendungsmöglichkeiten ergibt.
Jeder der beiden Bildschirme hat eine Größe von 5,6 Zoll, zusammen verwendet ergeben beide Displays 8,1 Zoll. Dank des 360-Grad-Gelenks lassen sich die beiden Bildschirmteile komplett umklappen.
Vermutungen zu technischen Daten
Offizielle technische Daten für das Surface Duo hat Microsoft noch nicht bekannt gegeben, aus einem früheren Leak sind allerdings einige technische Details bekannt. So soll im Inneren des Surface Duo ein Snapdragon 855 stecken - also Qualcomms Top-SoC der vorigen Generation. 5G unterstützt das Smartphone nicht.
Beide Bildschirme sollen eine Auflösung von 1.800 x 1.350 Pixeln haben. Sie sind mit dem Eingabestift der Surface-Tablets kompatibel. Der Arbeitsspeicher soll 6 GByte groß sein, der Flash-Speicher wahlweise 64 oder 256 GByte. Aufgeladen werden kann das Surface Duo offenbar nur per Kabel.
Ausgeliefert werden soll das Surface Duo mit Android 10, Microsoft will das Gerät möglichst schnell auf Android 11 aktualisieren. Außerdem lässt sich Windows Virtual Desktop für Surface-Geräte verwenden. Dank eines speziell programmierten UEFI soll das Smartphone besonders sicher sein.
Wann das Surface Duo auch in Deutschland erhältlich sein wird, geht aus Microsofts jüngster Nachricht nicht hervor. Ebenso wenig gibt es einen Preis in Euro.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
gefallen hat es schon das 10 es wurde nicht mehr sauber gearbeitet Wikipedia erschien im...
Was denn auch sonst? Android 11 ist noch nicht mal fertig und wird es bis zum...
Hab' das auch mit Interesse verfolgt. Das Konzept ist interessant aber die Version 1 ist...
Hat jemand einen Vorschlag wie man trotzdem an das Teil kommt? Wo kann man sowas...