Microsoft: Startmenü von Windows 10 erhält mehr Werbung
Microsoft will mehr Werbeplätze in das Startmenü von Windows 10 integrieren. Die Verdoppelung der Werbeplätze ist für das große Update im Sommer dieses Jahres geplant.

Werbehinweise auf Apps im Startmenü von Windows 10 gibt es schon länger. Aber mit dem für den Sommer 2016 geplanten großen Update von Windows 10 wird das Startmenü mehr Werbebotschaften zu Apps erhalten, wie Microsoft auf der Entwicklerkonferenz Winhec in einem Vortrag (PDF-Datei) bekanntgegeben hat. Bisher stehen fünf Kacheln für werbefinanzierte Apps zur Verfügung, künftig sollen es zehn sein.
Menge der statischen Apps wird verringert
Um mehr Platz für die werbefinanzierten Apps zu erhalten, wird die Menge der statischen Microsoft-Apps von 17 auf 12 reduziert. Mit der Verdoppelung der Menge der werbefinanzierten Apps will Microsoft stärker auf das Angebot im Windows Store hinweisen. Die Auswahl der werbefinanzierten Apps wird weiterhin je nach Land und Region unterschiedlich sein. Microsoft will damit den Kunden Apps anbieten, die für sie eher relevant sind. Einige der Apps werden bereits installiert sein, die anderen kann der Kunde aus dem Windows Store beziehen.
Wer die werbefinanzierten Apps nicht wünscht, wird sie weiterhin deinstallieren können. Auch das Entfernen der App-Kacheln aus dem Startmenü wird möglich sein. Weniger versierte Windows-10-Anwender werden entsprechende Anpassungen aber wohl eher nicht vornehmen.
Die werbefinanzierten Apps werden üblicherweise auf Computern mit vorinstalliertem Windows 10 verwendet. Wer also von einer älteren Windows-Version auf Windows 10 umsteigt, sieht diese nicht. Gleiches gilt, wenn ein neues Update für Windows 10 installiert wird.
Anniversary-Update im Sommer geplant
Im Sommer 2016 will Microsoft das sogenannte Anniversary-Update für Windows 10 veröffentlichen. Der Name deutet darauf hin, dass das Update am 29. Juli 2016 erscheinen könnte, denn an diesem Tag wird Windows 10 ein Jahr alt. Microsoft selbst hat bisher keinen genauen Termin genannt. Das Anniversary-Update wird kostenlos angeboten und soll unter anderem eine verbesserte Stiftbedienung erhalten.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
und das is das problem. wenn einfach in der db der win7 code erkannt wird (ob man jetzt...
Na nix! Das ist ja das blöde. Und ich bin auch nicht der einzige, wenn man sich mal die...
Wenn du der Meinung bist das es in den 1990ern keine Alternative zu Windows gab, bist du...
kenn ich, oder erinnerst du sich an singstar auf der PS3?
ähm es gab erst auf humble n nintendo bundle.