Microsoft Spartan: Neuer Browser für Windows 10

Spartan statt IE12: Microsoft plant für Windows 10 einen neuen Internet Explorer mit dem Codenamen Spartan. Dieser soll auf der überarbeiteten Trident-HTML-Engine basieren, die effizienter arbeitet als bisher, und Erweiterungen unterstützen.

Artikel veröffentlicht am ,
Logo des Internet Explorers
Logo des Internet Explorers (Bild: Microsoft)

Die mit der Entwicklung von Windows 10 gut vertraute Mary Jo Foley hat erfahren, dass Microsoft für das kommende Betriebssystem an einem neuen Internet Explorer arbeitet. Intern wird dieser als Spartan bezeichnet, er soll nicht als Internet Explorer 12 veröffentlicht werden. Eventuell behält Microsoft den Namen bei, der wie die Sprachassistentin Cortana aus dem Halo-Spiele-Universum stammt.

Die Desktopversion von Windows 10 soll mit dem Spartan-Browser und dem älteren, abwärtskompatiblen Internet Explorer 11 veröffentlicht werden, auf mobilen Geräten (Smartphones sowie Tablets) sei nur der Spartan installiert. Dieser Browser bietet Neowin zufolge zwei HTML-Rendering-Engines.

Microsoft verwendet weiterhin Trident statt beispielsweise Webkit, soll die HTML-Rendering-Engine jedoch aufgespalten haben: Für moderne Webseiten setzt der Spartan-Browser auf eine neue Version von Trident, die mit weniger Speicher sowie Grafik- und CPU-Leistung auskommen soll. Auf mobilen Geräten dürfte Spartan die Akkulaufzeit verbessern.

Sollten ältere Websites den Kompatibilitätsmodus anfordern, startet der Browser die ursprüngliche Trident-HTML-Rendering-Engine. Inwiefern Microsoft Änderungen an der Javascript-Engine Chakra vorgenommen hat, etwa mehr GPU-Rendering, geht aus den Berichten nicht hervor. Spartan soll unabhängig von den Rendering-Engines eine neue Oberfläche erhalten und Browser-Erweiterungen unterstützen, ähnlich wie beispielsweise Firefox.

Am 21. Januar 2015 will Microsoft weitere Details zu Windows 10 bekannt geben, eventuell spricht der Hersteller hier auch über den Spartan-Browser.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


andi_lala 02. Jan 2015

Der Unterschied ist der, dass die Vendor-specific Properties/Extensions (die übrigens...

TmoWizard 01. Jan 2015

... muß ich bei dem Namen ausgerechnet an Troja denken! ;-)

Peter Später 31. Dez 2014

Wie meinst du das? Ja ich kann im bios iwas umstellen mit Uefi aber wie genau bekomme...

The_Soap92 31. Dez 2014

Also ich hab sie mir im Cybermonday Deal geholt plus MCC (hab alle Teile zwar vorher...



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
KI-Bildgenerator
Diese Kamera generiert, statt zu fotografieren

Ein Bastler hat eine KI-Kamera ohne Objektiv gebaut. Paragraphica erzeugt Schnappschüsse mit einem Raspberry Pi und Stable Diffusion.

KI-Bildgenerator: Diese Kamera generiert, statt zu fotografieren
Artikel
  1. Seekabel: Colt bietet eine europäische Verbindung in die USA
    Seekabel
    Colt bietet eine europäische Verbindung in die USA

    Colt bringt eine neue Seekabelverbindung von Europa in die USA, die stärker in europäischer Hand ist. Statt in New York landet man in New Jersey. Doch Google und Facebook sind dabei.

  2. Magnetohydrodynamischer Antrieb: US-Militär lässt lautlosen U-Boot-Antrieb entwickeln
    Magnetohydrodynamischer Antrieb
    US-Militär lässt lautlosen U-Boot-Antrieb entwickeln

    Bislang war magnetohydrodynamischer Antrieb der Fiktion vorbehalten. Dank Fortschritten in der Akku- und Fusionstechnik soll sich das ändern.

  3. Disney und Videostreaming: Über 100 Eigenproduktionen aus Abo von Disney+ entfernt
    Disney und Videostreaming
    Über 100 Eigenproduktionen aus Abo von Disney+ entfernt

    Eigentlich wollte Disney nur etwas mehr als 50 Eigenproduktionen aus Disney+ verschwinden lassen. Nun fehlen deutlich mehr Filme und Serien.

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Roccat bis -50% • AVM Modems & Repeater bis -36% • MindStar: 13 Grafikkarten im Sale • Logitech G Pro Wireless Maus 89€ • The A500 Mini 74,99€ • Logitech G213 Prodigy Tastatur 49,90€ • Crucial P5 Plus (PS5-komp.) 1TB 71,99€, 2TB 133,99€ [Werbung]
    •  /