Microsoft: Sony äußert sich zur Übernahme von Activision Blizzard

Rund 20 Milliarden US-Dollar haben die Aktien von Sony verloren. Nun hat der Konzern erstmals den Kauf von Activision Blizzard kommentiert.

Artikel veröffentlicht am ,
Microsoft und Sony auf der Spielemesse E3 2015
Microsoft und Sony auf der Spielemesse E3 2015 (Bild: Christian Petersen/Getty Images)

Egal ob die Konzernspitze von Sony vorgewarnt war oder nicht: Für die Mitarbeiter des japanischen Konzerns muss es ein Schock gewesen sein, als sie von der Übernahme von Activision Blizzard durch Microsoft für rund 68,7 Milliarden US-Dollar erfahren haben.

Nun hat sich das Unternehmen über einen Sprecher im Wall Street Journal zu dem Deal geäußert: "Wir erwarten, dass Microsoft sich an vertragliche Vereinbarungen hält und weiterhin sicherstellt, dass Activision-Spiele plattformübergreifend sind."

Weitere Details sind nicht zu erfahren. In dem Statement dürfte es vor allem um Call of Duty gehen, das in den vergangenen Jahren weltweit mehr oder weniger eindeutig das jeweils umsatzstärkste Verkaufsspiel war - auch auf der Playstation.

Bei Call of Duty wird die Sache vermutlich etwas komplizierter, weil Erweiterungen zuerst für Playstation veröffentlicht werden und erst später für Xbox und Windows-PC. Das wird vertraglich geregelt sein - allerdings könnte es Ausstiegsklauseln geben.

In einem vergleichbaren Fall hat sich Microsoft an Verträge gehalten: Nach dem Kauf von Bethesda im September 2021 ist das Actionspiel Deathloop nur für Playstation sowie für Windows-PC auf den Markt gekommen. Auf der Xbox startet es vermutlich erst im Herbst 2022.

Nach der Bekanntgabe der Übernahme von Activision Blizzard war der Aktienkurs von Sony um rund 13 Prozent gefallen, was die Marktkapitalisierung des Konzerns um rund 20 Milliarden US-Dollar gesenkt hatte. Seitdem hat sich der Aktienkurs aber wieder um rund die Hälfte erholt.

Was passiert mit Diablo und Overwatch?

Microsoft hat sich bislang nicht öffentlich dazu geäußert, welche Spiele von Activision Blizzard nun für Xbox und Windows-PC erscheinen und eben nicht mehr für die Playstation. Für derartige Exklusivspiele erhält Sony als Plattformhalter natürlich nicht mehr die übliche Provision.

Außerdem könnten potenzielle Käufer der Playstation ins Lager der Xbox abwandern. Neben Call of Duty sind Diablo sowie Overwatch weitere große Namen, bei denen in den nächsten Monaten oder Jahren mit neuen Teilen zu rechnen ist.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Nachfolger von CS GO
Counter-Strike 2 ist geleakt

Eigentlich steht CS 2 bisher nur ausgewählten Personen zur Verfügung. Eine davon hat die Spieldateien aber offenbar ins Internet hochgeladen.

Nachfolger von CS GO: Counter-Strike 2 ist geleakt
Artikel
  1. SAP Event Mesh: Eventbasierte Anwendungen in der SAP-Welt
    SAP Event Mesh
    Eventbasierte Anwendungen in der SAP-Welt

    Eventbasierte Architektur in SAP-Systemen, ganz ohne Vendor Lock-in: Der Service SAP Event Mesh ist attraktiv, hat aber auch seine Grenzen.
    Ein Deep Dive von Volker Buzek

  2. Bundesgesundheitsministerium: Corona-Warn-App soll Anfang Juni in Schlafmodus gehen
    Bundesgesundheitsministerium
    Corona-Warn-App soll Anfang Juni in Schlafmodus gehen

    Die weitverbreitete Corona-Warn-App wird in den nächsten Wochen eingemottet. Sie soll sich aber reaktivieren lassen.

  3. KI im Programmierertest: Kann GPT-4 wirklich Code schreiben?
    KI im Programmierertest
    Kann GPT-4 wirklich Code schreiben?

    GPT-4 kann gut einfachen Code schreiben. Meine Tests mit schwierigeren Pfadfindungs- und Kollisionsalgorithmen hat es nicht bestanden. Und statt das einzugestehen, hat es lieber geraten.
    Ein Erfahrungsbericht von Tyler Glaiel

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Cyberport Jubiläums-Deals • MindStar: Gigabyte RTX 4080 OC 1.229€ • Nur noch heute: 38GB Allnet-Flat 12,99€/M. • NBB Black Weeks • Crucial SSD 1TB/2TB (PS5) bis -50% • Amazon Smart TVs ab 189€ • Nintendo Switch + Spiel + Goodie 288€ • PS5 + RE4 569€ [Werbung]
    •  /