Microsoft: Skype wird fest in Windows 8.1 integriert
Microsoft wird mit Windows 8.1 auch die mitgelieferten Apps aktualisieren und eine neue hinzufügen: Skype wird fest in Windows 8.1 integriert, so dass jeder Nutzer des Betriebssystems per Skype erreichbar ist.

Skype wird künftig ein integraler Bestandteil von Windows werden. Mit Windows 8.1 wird der Kommunikationsdienst in das System integriert und steht so schon nach dem ersten Booten auf dem Startbildschirm bereit, kündigt die Microsoft-Tochter Skype an.
Windows-Nutzer müssen Skype also künftig nicht mehr einzeln herunterladen. Es genügt künftig, sich anzumelden, und schon kann Skype unter Windows 8.1 genutzt werden. Das bedeutet auch, dass jeder Nutzer von Windows 8.1 über Skype erreichbar ist. So will Microsoft Windows 8.1 attraktiver machen und zugleich die Zahl der Skype-Nutzer, die derzeit bei rund 300 Millionen liegt, weiter steigern.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
zum 100. mal in ubuntu 12.04 LTS gibt es keine amazon lense , und eine andere version...
Und welcher davon gibt es auf einem Smartphone vorinstalliert zu kaufen?
Erst lese bitte die zahlreiche Artikel darüber. Microsoft hat gestanden, dass sie selbst...
:-)) Ich hätt' nie drauf gekommen, dass diese Microsoft Fätischisten auch Golem lesen würden!
Das klingt aber etwas zu allgemein. Das gilt nur für Microsoft. Apple konnte 80% des...