Microsoft: Skype ohne Anmeldung nutzbar
Ab sofort können Anwender bei Skype ohne Nutzerkonto chatten und per Sprache oder Video telefonieren. Die einzige echte Einschränkung des neuen Angebots von Microsoft dürfte selbst hartgesottene Dampfplauderer nicht stören.

Ab sofort können auch Anwender ohne ein Nutzerkonto den Messenger Skype nutzen, und zwar für alle relevanten Dienste. Auch Gruppengespräche mit bis zu 300 Teilnehmern im Chat und bis zu 25 Teilnehmern im Sprach- oder Videotelefonat sind möglich.
Laut Anbieter Microsoft gibt es nur eine Einschränkung: 24 Stunden nach der Eröffnung der Konversation ist Schluss, auch wenn es zwischendurch eine Pause gab. Wer das Gespräch dann weiterführen möchte, muss sich mit mindestens einem kostenlosen Konto anmelden.
Um als Gast eine Konversation welcher Art auch immer zu eröffnen, muss der Nutzer einen Namen - der natürlich nicht auf Echtheit überprüft werden kann - im Browser auf der offiziellen Webseite von Skype angeben.
Darauf erhält er einen Link, den er seinen Gesprächspartnern auf beliebige Weise übermitteln kann. Diese Gesprächspartner können dann - ebenfalls ohne Anmeldung - nicht nur im Browser, sondern etwa auch per App auf allen verfügbaren Plattformen von Skype an den Unterredungen teilnehmen.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Okay, war nicht so ganz ersichtlich, mein Fehler.
Da merkt man, wer keine Ahnung hat... TS verschlüsselt auf Wunsch sehr wohl, im...
Nö
Die Messenager sind jetzt in die Mausefalle getappt. Danke jedenfalls für die schönen...