Microsoft: Skandinavien wird schöner im Flight Simulator
Die Entwickler haben die Region für die nächste Überarbeitung und Erweiterung im Flight Simulator bekannt gegeben.

Das Entwicklerstudio Asobo und Microsoft haben die überarbeitete Roadmap für den weiteren Ausbau des Flight Simulator veröffentlicht. Wichtigste neue Info: Das nächste World Update soll den Norden von Europa verschönern. Damit dürften Länder wie Norwegen, Schweden und Finnland gemeint sein.
Konkrete Details soll ein Trailer am 24. Juni 2021 verraten. Aus der Übersicht geht nicht klar hervor, ob das World Update 5 dann auch gleich erscheint oder erst später. Wir tippen mal auf später.
Die bisherigen World Updates haben die Grafik in jeweils einer Region überarbeitet und zusätzliche Sehenswürdigkeiten mit hohem Detailgrad hinzugefügt. In der ersten dieser kostenlosen Erweiterungen ging es um Japan.
Danach folgten Teile der USA sowie Großbritannien und Irland im World Update 3 sowie Frankreich und Benelux im bislang letzten Grafikpatch, der Mitte April 2021 veröffentlicht wurde.
In der Roadmap sind noch weitere interessante Termine zu finden, über die aber keine weitergehenden Informationen vorliegen. Mitte Mai und Mitte Juli 2021 soll jeweils ein sogenanntes Sim Update erscheinen - dabei geht es normalerweise um Verbesserungen bei der Flugphysik, dem Wettermodell oder um ähnliche Elemente.
Neue Infos zur Xbox-Version?
Für den 10. Juni 2021 ist ein neuer Trailer angekündigt - ohne dass es einen Hinweis gibt, was er zeigt. Möglicherweise ist dann mal wieder etwas von der Umsetzung des Flight Simulator für die Xbox Series X/S zu sehen oder zu erfahren. Die ist für 2021 angekündigt, allerdings liegen bislang kein Termin und nur sehr vage Details etwa zur überarbeiteten Steuerung vor.
Es könnte aber auch um kostenlose oder kostenpflichtige Zusatzinhalte für die PC-Version gehen. Unter anderem war schon mehrfach zu hören, dass die Entwickler an einer Erweiterung mit Hubschraubern und Heli-Ports arbeiten. Bislang gibt es dazu aber keine offiziellen Informationen.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Ich habe gerade festgestellt, dass die Stallitenbilder von Bing Maps auch viel besser...