Microsoft: Regionswechsel mit Xbox Live verfügbar

Wer ins Ausland zieht, kann jetzt relativ einfach die für seine Xbox 360 zuständige Region wechseln - und behält trotzdem einen Großteil seiner Inhalte, etwa freigeschaltete Erfolge und MS-Punkte.

Artikel veröffentlicht am ,
Grafik Regionswechsel vom Blog Major Nelson
Grafik Regionswechsel vom Blog Major Nelson (Bild: Microsoft)

Wer mit seiner Xbox 360 etwa ins Ausland umgezogen ist, hatte bisher ein Problem: Es war so gut wie unmöglich, ein bestehendes Nutzerkonto mitzunehmen. Jetzt können Nutzer laut Microsoft-Blogger Major Nelson immerhin beim Wechsel der Region ihr Gamertag, die freigeschalteten Erfolge und die MS-Punkte mitnehmen. Der virtuelle Umzug wird über die Account Migration bei Xbox Live im Internet beantragt und ist nur einmal innerhalb von drei Monaten möglich.

Bei dem Wechsel werden nicht alle Zugriffsrechte transferiert. Wer etwa ein Spiel gekauft hat, das in einem anderen Land nicht verfügbar ist, kann es von dort aus nicht auf seine Konsole laden. Microsoft empfiehlt deshalb, derartige Inhalte vor dem Umzug auf der Festplatte der Xbox 360 zu speichern. TV-Abos und ähnliche Dienste lassen sich gar nicht übertragen.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Halluzination
ChatGPT erfindet Gerichtsakten

Ein Anwalt wollte sich von ChatGPT bei der Recherche unterstützen lassen - das Ergebnis ist eine Blamage.

Halluzination: ChatGPT erfindet Gerichtsakten
Artikel
  1. Forschung: KI findet Antibiotikum gegen multirestistentes Bakterium
    Forschung
    KI findet Antibiotikum gegen multirestistentes Bakterium

    Forscher zeigen, dass die Hoffnungen in KI bei der Entwicklung von Medikamenten berechtigt sind. Ihre Entwicklung soll deutlich schneller werden.

  2. Mikromechanik: Zotac bringt ersten PC mit fast lautlosem MEMS-Lüfter
    Mikromechanik
    Zotac bringt ersten PC mit fast lautlosem MEMS-Lüfter

    Dank Mikromechanik soll Frores Airjet kleiner und leiser sein als Lüfter. Der erste PC damit wird aber recht teuer.

  3. Blue Byte: Im Bann der ersten Siedler
    Blue Byte
    Im Bann der ersten Siedler

    Vor 30 Jahren wuselten die ersten Siedler über den Bildschirm. Golem.de hat den Aufbauspiel-Klassiker von Blue Byte neu ausprobiert.
    Von Andreas Altenheimer

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Microsoft Xbox Wireless Controller 40,70€ • Lexar Play 1 TB 99,60€ • DAMN!-Deals mit AMD-Bundle-Aktion • Crucial P5 Plus 1 TB 72€ • MSI RX 7600 299€ • Inno3D RTX 4070 679€ • MindStar: ASRock RX 6800 XT Phantom OC 579€, PowerColor RX 6800 Fighter 489€ • Logitech bis -46% [Werbung]
    •  /