Microsoft: Regionswechsel mit Xbox Live verfügbar
Wer ins Ausland zieht, kann jetzt relativ einfach die für seine Xbox 360 zuständige Region wechseln - und behält trotzdem einen Großteil seiner Inhalte, etwa freigeschaltete Erfolge und MS-Punkte.

Wer mit seiner Xbox 360 etwa ins Ausland umgezogen ist, hatte bisher ein Problem: Es war so gut wie unmöglich, ein bestehendes Nutzerkonto mitzunehmen. Jetzt können Nutzer laut Microsoft-Blogger Major Nelson immerhin beim Wechsel der Region ihr Gamertag, die freigeschalteten Erfolge und die MS-Punkte mitnehmen. Der virtuelle Umzug wird über die Account Migration bei Xbox Live im Internet beantragt und ist nur einmal innerhalb von drei Monaten möglich.
Bei dem Wechsel werden nicht alle Zugriffsrechte transferiert. Wer etwa ein Spiel gekauft hat, das in einem anderen Land nicht verfügbar ist, kann es von dort aus nicht auf seine Konsole laden. Microsoft empfiehlt deshalb, derartige Inhalte vor dem Umzug auf der Festplatte der Xbox 360 zu speichern. TV-Abos und ähnliche Dienste lassen sich gar nicht übertragen.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Na ja, letztlich muss wohl irgendein Richter entscheiden, ob man bei einer Remote...
Dieses Feature haette ich gern vor 5 Jahren gehabt, als ich in die USA gezogen bin aber...