Microsoft-Rechtsstreit: Motorola scheitert mit Verkaufsverbot für die Xbox 360
Microsoft muss kein Verkaufsverbot für die Xbox 360 und eine Reihe weiterer Produkte in Deutschland fürchten. Ein US-Gericht hat ein früheres Urteil bestätigt.

Ein Richter in San Francisco habe das Urteil bestätigt, nach dem die Microsoft-Konsole und weitere Produkte im Handel bleiben können, berichtet unter anderem Bloomberg. Bei den internationalen Patentstreitigkeiten wurde auf Antrag von Motorola auch über ein Verkaufsverbot für die Xbox 360 entschieden. Dieses hatte das Landgericht Mannheim Anfang Mai 2012 verhängt - allerdings hatte wenig später ein US-Gericht in Seattle Motorola verboten, das Urteil mit einer weiteren Klage in Deutschland tatsächlich durchzusetzen, was nun bestätigt worden ist.
Bei den Klagen geht es um Patente, die WLAN-Funktionen sowie den Videostandard H.264 betreffen. Motorola sieht seine Rechte verletzt, Microsoft hingegen ist der Auffassung, dass Motorola seine Patente fair und diskriminierungsfrei lizenzieren müsse. Schließlich habe sich das Unternehmen in den Standardisierungsgremien dazu verpflichtet, so Microsoft.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Sind wir. Es wird Zeit das mal jemand gegen den Wirtschaftsrat der CDU mit ihrer in der...
Darum dürfen auch auf keinen Fall Softwarepatente in Europa durchgesetzt werden. Welches...
der war gut :)
so würde ich das auch sehen. Sprich u.a. gleiche technische Auflagen und Kosten für jeden...