Microsoft: Preview für Windows 10 aus dem Jahr 2020 schon verfügbar
Windows-10-Skip-Ahead-Tester überspringen die Version 19H2 und bekommen direkt das erste große Inhaltsupdate für das Jahr 2020 präsentiert. 20H1 ist bisher eher eine Baustelle, enthält wohl aber noch immer Cortana und eine Anti-Tamper-Sicherheitsfunktion.

Microsoft geht für seine Skip-Ahead-Tester noch einen Schritt weiter und stellt die Version 20H1 im Insider Preview Build 18836 für Windows 10 vor, die erst im Frühjahr 2020 erscheinen soll. "Einige Dinge, an denen wir arbeiten, benötigen eine längere Vorlaufzeit", begründet das Unternehmen seine Entscheidung in der Ankündigung. Auch hier sollten Tester beachten, dass der Build wahrscheinlich noch sehr instabil läuft und Fehler auftreten können.
Aus den Patch-Notes wird bisher noch nicht ganz klar, warum sich Microsoft für einen noch späteren Skip-Ahead-Build entschieden hat. Die Entwickler reden momentan lediglich von diversen Bugfixes von Diensten, die in stabilen Windows-Versionen funktionieren - etwa eine konsistente Suchfunktion oder ein nicht kaputter Ruhezustand.
Cortana und Security in 2020
Microsoft spricht auch weiterhin von seiner Sprachassistentin Cortana. Es ist wahrscheinlich, dass diese Funktion auch 2020 noch in Windows 10 erhalten bleibt. Außerdem ist von einer Anti-Tamper-Funktion in der App Windows Security die Rede. Diese soll ein Gerät vor manipulativen Eingriffen schützen und ist derzeit standardmäßig eingeschaltet.
Einige Journalisten finden die Entscheidung merkwürdig, dass Microsoft einen so frühen und wohl unfertigen Build veröffentlicht. Auf Twitter wünschen sie sich die Zeiten zurück, in denen ein Insider-Build recht stabil war und man keine Sorge haben musste, dass ein unerwarteter Fehler auftritt. Angesichts des schwierigen Starts der aktuellen stabilen Version 1809 ist eine längere Entwicklungsphase aber vielleicht keine schlechte Idee.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Also, gerade nochmal geschaut... Man hat satte 4 Möglichkeiten sich die Previews...
Ja, richtig, nämlich die persönlichen Daten des Nutzers. Hrhrhr... (scnr) ;)
eigentlich gehen statt cortana auch jarvis oder stalin https://www.winboard.org/artikel...
Jetzt nicht vom glauben abfallen aber in der Berufsschule in der ich bis vor 2 Jahren...