Microsoft: Plattformübergreifendes .Net Core erscheint in Version 1.0

Mit der nun verfügbaren Version 1.0 von .Net Core beginnt ein Neustart für das Framework von Microsoft. Die Technik ist nun größtenteils modular, vollständig Open Source und läuft neben Windows auch auf OS X und Linux.

Artikel veröffentlicht am ,
Microsoft verfolgt für .Net eine sehr stark plattformübergreifende Strategie.
Microsoft verfolgt für .Net eine sehr stark plattformübergreifende Strategie. (Bild: Microsoft)

Vor mehr als zwei Jahren hat Microsoft damit begonnen, sein .Net Framework langsam für Beiträge von außen zu öffnen und hat den Roslyn-Compiler als Open Source veröffentlicht. Seitdem hat Microsoft mit Hilfe der Community .Net sehr stark umgebaut und das Ergebnis dieser Arbeiten letztlich vollständig unter Open-Source-Lizenzen gestellt. Das nun erschienene .Net Core 1.0 markiert den Neuanfang für das Framework, das nun neben Windows auch unter OS X und Linux läuft sowie zumindest halboffiziell sogar unter FreeBSD.

Zusätzlich zu dieser Basis hat Microsoft auch das für Webanwendungen gedachte ASP.Net Core 1.0 sowie das Entity Framework Core 1.0 veröffentlicht, die beide auf den Funktionen von .Net Core aufbauen. Teil der Veröffentlichung sind eine Laufzeitumgebung, mehrere Bibliotheken sowie ein Kommandozeilenwerkzeug mit dem .Net-Core-Anwedungen gestartet und gesteuert werden können.

Darüber hinaus steht nun eine Vorschau auf das SDK zu .Net Core bereit, das einige weitere Werkzeuge oder auch Compiler enthält. Für IDE Visual Studio und den Editor Visual Studio Code stehen Erweiterungen bereit, die das Bauen von Anwendungen mit .Net Core unterstützen. Die Trennung der Werkzeuge von dem eigentlichen Framework hat Microsoft mit der sehr schnellen Weiterentwicklung von .Net Core im vergangenen halbem Jahr begründet.

Mit der gewählten Versionsnummer 1.0 will Microsoft außerdem klar darauf hinweisen, das .Net Core keine direkte Weiterführung des bisher genutzten .Net Frameworks ist, sondern eben ein Neuanfang mit einigen neuen Konzepten. Der Microsoft-Angestellte Scott Hanselmann wies zudem Anfang dieses Jahres darauf hin, dass .Net Core etwa im Vergleich zu dem .Net Framework 4.6 noch nicht komplett sei. Ebenso gebe es noch Lücken zwischen dem ausgereiften ASP.Net 4.6 sowie ASP.Net Core, die künftig noch aufgefüllt werden müssten.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Forschung
Erstes Röntgenbild von einem einzelnen Atom

Bisher war die Röntgenemission eines einzelnen Atoms zu schwach, um es auf einer Röntgenaufnahme abzulichten. Mit einer neuen Technik geht das jetzt.

Forschung: Erstes Röntgenbild von einem einzelnen Atom
Artikel
  1. US Air Force: KI-Drohne bringt in Gedankenexperiment Befehlshaber um
    US Air Force  
    KI-Drohne bringt in Gedankenexperiment Befehlshaber um

    Die US Air Force und der verantwortliche Offizier stellen klar, dass es sich nur um ein Gedankenspiel handelt - und keinen echten Test.

  2. Streaming: Verbraucherschützer warnen vor Netflix-Phishing
    Streaming
    Verbraucherschützer warnen vor Netflix-Phishing

    Phishing-Nachrichten im Namen von Netflix sind nichts Neues - in der aktuellen Verwirrung rund um das Kontensharing könnten sie aber einfacher verfangen.

  3. Forschung oder Ölbohrung?: China gräbt ein zehn Kilometer tiefes Loch
    Forschung oder Ölbohrung?
    China gräbt ein zehn Kilometer tiefes Loch

    Die Bohrung im Westen Chinas soll dazu dienen, mehr über das Innere des Planeten herauszufinden - oder doch dazu, um nach Öl zu suchen?

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Tiefstpreise: AMD Ryzen 9 7900X3D 534€, KFA2 RTX 3060 Ti 329,99€, Kingston Fury SSD 2TB (PS5-komp.) 129,91€ • Sony Days of Play: PS5-Spiele & Zubehör bis -70% • Roccat PC-Zubehör bis -50% • AVM Modems & Repeater bis -36% • Sony Deals Week [Werbung]
    •  /