Microsoft: Patch behebt Verbindungsabbrüche von Windows 10
Gerade Nutzer, die einen Proxy oder VPN nutzen, sollen teilweise Verbindungsprobleme beklagen. Der Windows-10-Patch soll das ändern.

Microsoft verteilt dezeit ein optionales Update für Windows 10, das für einige Nutzer sehr wichtig sein könnte: Das Betriebssystem hat laut dem Hersteller wohl derzeit einen Bug integriert, der ohne ersichtlichen Grund die Netzwerkverbindung trennt. Das gelte für Geräte, die über einen Proxy oder ein Virtual Private Network (VPN) mit dem Internet kommunizieren. Gerade in Zeiten der Heimarbeit während der Coronakrise könnte das besonders viele Nutzer treffen, deren Arbeitgeber aus Sicherheitsgründen auf VPNs setzen.
Das Update steht für die Windows-Versionen 1909, 1903, 1809, 1803 und 1709 bereit - jeweils als Paket KB4554364 (für 1903 und 1909), KB4554354 (für 1809), KB4554349 (für 1803) und KB4554342 (für 1709). Ältere Versionen werden nicht mehr von Microsoft unterstützt. In diesem Fall sollte zunächst das Betriebssystem mit einem aktuellen Inhaltspatch versehen werden.
Windows-Update ist optional
"Wir empfehlen, dass sie dieses Update nur installieren, wenn Sie von diesem Problem betroffen sind", schreibt Microsoft in einem Infotext zum Update. Laut der Beschreibung des Patches scheinen betroffene Windows-Systeme teilweise auch einfach nur einen falschen Verbindungsstatus anzuzeigen. So kann es wohl vorkommen, dass Anwender nicht ins Internet gelangen, obwohl eine aktive Verbindung angezeigt wird, und andersherum. Es ist daher ratsam, zunächst die VPN-Verbindung oder die Proxy-Weiterleitung auszuschalten, damit eine Verbindung zu den Update-Servern überhaupt möglich ist und anschließend das Update heruntergeladen werden kann.
Optionale Patches müssen von den Nutzern oder den verwaltenden Administratoren selbstständig ausgewählt und manuell installiert werden. Für Endkunden ist das über die Systemeinstellungen des Betriebssystems unter dem Reiter Windows Update möglich.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Das passiert ab und zu mal wenn man kostenlos VPN dienst nutzt..
.CMD Datei auf dem Desktop des users. Inhalt: ping 8.8.8.8 ping www.google.de ping 8.8.8...