Microsoft: Office Web Apps führen Echtzeitzusammenarbeit ein

Microsoft ermöglicht den Nutzern seiner Office Web Apps künftig eine Echtzeitzusammenarbeit - Änderungen an gemeinsamen Dokumenten werden so für alle Teilnehmer sofort sichtbar. Außerdem wird jetzt auch Android in das Angebot eingebunden.

Artikel veröffentlicht am ,
Bei Microsofts Office Web Apps können Dokumente jetzt gemeinsam in Echtzeit bearbeitet werden.
Bei Microsofts Office Web Apps können Dokumente jetzt gemeinsam in Echtzeit bearbeitet werden. (Bild: Microsoft)

Microsoft hat im hauseigenen Office-Blog neue Pläne für die Online-Bürosoftware Office Web Apps vorgestellt. Neben einer Verbesserung der Benutzerfreundlichkeit können in Zukunft nicht nur wie bisher gemeinsam Texte, Tabellen und Präsentationen bearbeitet werden, die Änderungen werden auch sofort für alle sichtbar.

Den Anfang macht dabei die Powerpoint Web App. Wie Microsoft in einem Video zeigt, erscheinen Änderungen an den Präsentationsfolien mit nur geringer Verzögerung bei den anderen am Projekt Beteiligten. In den kommenden Monaten werde die Echtzeitübertragung laut Microsoft noch schneller, zudem soll die Funktion auch auf die anderen Web-Apps ausgeweitet werden. Was die Benutzerfreundlichkeit betrifft, hat Microsoft laut eigener Aussage die Ladezeiten innerhalb der Web-Apps verkürzt und Funktionen wie "Suche und Ersetze" eingebaut.

Echtzeitzusammenarbeit auch bei Google Docs möglich

Das mittlerweile in Google Drive integrierte Google Docs, Microsofts Konkurrent im Bereich der webbasierten Bürosoftware, ermöglicht die Echtzeitzusammenarbeit bereits länger. Zusätzlich können sich die beteiligten Autoren bei Google Docs über einen Chat unterhalten.

Die Office Web Apps können auf einem PC kostenlos im Browser direkt über das Sky-Drive-Konto verwendet werden. Dem Nutzer stehen dabei die bekannten Office-Produkte wie Word, Excel und Powerpoint zur Verfügung. Nutzer von Apples mobilem Betriebssystem iOS können über den Safari-Browser ebenfalls auf die Office Web Apps zugreifen. Künftig können auch Android-Nutzer per Chrome-Browser die Office Web Apps benutzen, was bisher nicht möglich war.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Kon_Schmitt 14. Mai 2013

Bin nicht überzeugt. Erstens: Nur Office365-Nutzer kommen in diesen Genuss (Abo für 99...

developer 08. Mai 2013

Ich sag doch: (KT)

gogotox 08. Mai 2013

Jetzt sind sie aber sofort während des Tippens für alle Sichtbar. Jedenfalls in den Webapps.



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Reddit
Stundenlanger Ausfall, weil niemand mehr den Code kennt

Die Analyse eines schwerwiegenden Ausfalls bei Reddit zeigt, wie kritisch institutionelles Wissen sein kann.

Reddit: Stundenlanger Ausfall, weil niemand mehr den Code kennt
Artikel
  1. Webdienste-Steuerung: ChatGPT bekommt Plugins und darf ins Web
    Webdienste-Steuerung
    ChatGPT bekommt Plugins und darf ins Web

    ChatGPT wird mit Plugins ausstattet, mit denen der Chatbot mit Webdiensten interagieren und ins Internet gehen kann.

  2. Parkvision: Parkplatz-KI überwacht Laufwege und bestraft Fremdeinkäufer
    Parkvision
    Parkplatz-KI überwacht Laufwege und bestraft Fremdeinkäufer

    Wer auf einem kameraüberwachten Parkplatz eines Gelsenkirchener Supermarkts parkt, darf nur dort einkaufen. Wer zusätzlich woanders hingeht, zahlt Strafe.

  3. Entlassungen bei Techfirmen: Weniger Manager sind besser
    Entlassungen bei Techfirmen
    Weniger Manager sind besser

    Entlassungen sind schlimm, aber die Begründungen dafür etwa von Meta kann ich zum Teil verstehen. Auch die Forderungen nach Rückkehr ins Büro finde ich richtig.
    Ein IMHO von Brandur Leach

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Ryzen 9 7900X3D 619€ • Crucial SSD 2TB (PS5) 158€ • Neu: Amazon Smart TVs ab 189€ • Nur bis 24.03.: 38GB Allnet-Flat 12,99€ • MindStar: Ryzen 9 5900X 319€ • Nintendo Switch inkl. Spiel & Goodie 288€ • NBB Black Weeks: Rabatte bis 60% • PS5 + Spiel 569€ • LG OLED TV -57% [Werbung]
    •  /