Microsoft 365: Allen-antworten-Pannen werden erschwert
Microsoft will in der Office-Suite 365 verhindern, dass Nutzer unbedacht an große E-Mail-Verteiler antworten und so Netzwerke lahmlegen.

Es ist schnell passiert: Der Nutzer klickt auf "Allen antworten" und bestätigt dies mit "Senden". Und schon antwortet er möglicherweise einem riesigen E-Mail-Verteiler - und andere aus dem Verteiler antworten vielleicht erneut. Das kann Netzwerke lahmlegen. Microsoft baute daher in Microsoft 365 eine Funktion ein, die dies verhindert.
Laut einem Bericht von ZDnet.com sorgt die sogenannte Reply-All Storm Protection dafür, dass sich E-Mails in Mailinglisten verwandeln, wobei die Grenze bei 5.000 Personen im Verteiler liegt. Auf so einen Verteiler können Nutzer bei Exchange Online nicht mehr so einfach antworten.
Die Schutzfunktion springt an, wenn zehn "Allen anworten" an mehr als 5.000 Empfänger innerhalb von 60 Minuten geschickt werden. Dann blockiert Exchange Online nachfolgende Antworten auf den Thread für vier Stunden.
Microsoft will künftig auch Administratoren von Exchange-Servern ermöglichen, eigene Grenzen zu ziehen und Benachrichtigungen zu erzeugen, wenn solche Mailversuche unternommen werden.
Microsoft selbst ermöglichte dem Bericht zufolge in den vergangenen 1,5 Jahren zwei sogenannte Reply-to-All-Pannen, bei denen mehr als 52.000 Mitarbeiter betroffen waren. Das führte zu stundenlangen Unterbrechungen bei der E-Mail-Zustellung.
Microsoft Office 365 heißt nur noch Microsoft 365
Seit Ende April 2020 heißt Office 365 nun nur noch Microsoft 365. Für rund 10 Euro im Monat erhalten bis zu sechs Nutzer Zugang zu den gängigen Office-Programmen und 1 TByte Onedrive-Speicher pro Person.
Für Microsoft 365 wurden zudem weitere Funktionen angekündigt, wie etwa den Microsoft Editor, der Nutzern Textformulierungen vorschlägt, wenn ihnen die Worte fehlen oder eine Formulierung umgeschrieben werden soll. Editor soll passende Zitate zu Aussagen in Texte einbauen können und für Wortwiederholungen sinnvolle Synonyme finden.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Lösung wäre eine physische Kopie als Neuware zu erwerben. Da funktioniert bei eBay das...
PS. Das geht IHMO seit Exchange 2010.
...wie schnell MS auf solche offensichtlichen Fehler reagiert. Das Thema ist so alt wie...
"Laut einem Bericht von ZDnet.com sorgt die sogenannte Reply-All Storm Protection dafür...