Microsoft: Office 2016 für Windows kommt am 22. September

Noch in diesem Monat will Microsoft mit der Verteilung von Office 2016 beginnen: Ab dem 22. September 2015 sollen die neuen Office-Apps für alle Nutzer verfügbar sein. Im Geschäftsbereich wird es neue Update-Möglichkeiten geben.

Artikel veröffentlicht am ,
Office 2016 für Windows soll ab dem 22. September 2015 verteilt werden.
Office 2016 für Windows soll ab dem 22. September 2015 verteilt werden. (Bild: Microsoft)

Microsoft hat in einem Blogbeitrag angekündigt, ab dem 22. September 2015 die neuen Office-2016-Apps für Windows verteilen zu wollen. Seit Mai 2015 gibt es bereits eine Preview für Windows-Nutzer.

Neu in Office 2016 ist unter anderem die Möglichkeit, auch am Desktop gemeinsam Dokumente in Echtzeit bearbeiten zu können. Dies ging bisher nur in der Online-Version von Office. Jedes Team-Mitglied kann direkt sehen, wer welche Änderungen vornimmt.

In Excel sind neue Analysemethoden dazugekommen, die zum Beispiel eine Zeitreihenanalyse und Trendberechnungen mit einem Knopfdruck ermöglichen. Tabellen aus Webseiten und Daten aus SAP Business Objects sowie unstrukturierten Quellen wie Hadoop oder Diensten wie Salesforce lassen sich ebenfalls einbinden.

In Outlook soll die neue Exchange-Funktion Clutter mit Hilfe von Maschinen lernen, die E-Mails auf Muster hin zu untersuchen und zu priorisieren. Outlook soll zudem sparsamer mit dem Speicherplatz auf den Rechnern umgehen und dem Anwender etwa anbieten, nur die Mails der vergangenen Tage herunterzuladen.

Für Geschäftskunden von Office 365 wird es mit Office 2016 neue Möglichkeiten der Aktualisierung geben: Über die von Microsoft als "Current Branch for Business" bezeichnete Update-Schiene werden künftig nur noch drei Mal im Jahr Aktualisierungen für die Office-Apps zur Verfügung gestellt. Wie bisher können Unternehmen aber auch jeden Monat Updates zu den Apps herunterladen.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


palyndra 11. Sep 2015

Das macht doch auch für Microsoft keinen Sinn, dafür haben die EAS und EWS entwickelt...

Bouncy 11. Sep 2015

Das ist ein Exchange-Feature, funktioniert mit älteren Outlook-Versionen genausogut wie...

Argbeil 11. Sep 2015

Nicht alles was hinkt ist ein Vergleich. Als der PC auf den Markt kam hieß er PC. Wir...

Spinnerette 11. Sep 2015

Hab mir Office 2016 heute mal gegönnt und bei mir läuft es nur 60 Tage :(



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Blizzard
Preise im Itemshop von Diablo 4 entfachen Empörung

Die Community reagiert sauer auf Leaks über die Preise im Itemshop von Diablo 4. Ein Rüstungsset kostet fast so viel wie früher ein Add-on.

Blizzard: Preise im Itemshop von Diablo 4 entfachen Empörung
Artikel
  1. Ausgesessen: Lokaler Netzbetreiber greift Telekom wegen Glasfaser an
    "Ausgesessen"
    Lokaler Netzbetreiber greift Telekom wegen Glasfaser an

    Über Jahrzehnte hätten der Bund und die Telekom den Ausbau der Glasfaserinfrastruktur ausgesessen. Doch Stadtnetz Bamberg und Telekom nennen keine Zahlen zu FTTH.

  2. Schufa-Score: Hohes Bußgeld wegen Kreditkartenablehnung ohne Begründung
    Schufa-Score
    Hohes Bußgeld wegen Kreditkartenablehnung ohne Begründung

    Die DKB hat einen Kreditkartenantrag nur gestützt auf Algorithmen und den Schufa-Score abgelehnt und dies auch nicht begründet. Das kostet 300.000 Euro Bußgeld.

  3. Generative Fill: Wie Adobes KI-Funktionen das Internet spalten
    Generative Fill
    Wie Adobes KI-Funktionen das Internet spalten

    Die KI-Füllfunktion in Photoshop erfindet Hintergründe zu Gemälden oder Album-Covern. Einige finden das kreativ, andere sehen die Kunst bedroht.

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Gigabyte RTX 3060 Ti 369€ • Kingston Fury SSD 2TB (PS5-komp.) 129,91€ • Sony Deals Week • MindStar: Corsair Crystal RGB Midi Tower 119€, Palit RTX 4070 659€ • Roccat bis -50% • AVM Modems & Repeater bis -36% • Logitech G Pro Wireless Maus 89€ • The A500 Mini 74,99€ [Werbung]
    •  /