Microsoft: Neues Sammel-Update für alle Windows-10-Nutzer
Microsoft hat für alle Anwender von Windows 10 ein neues Sammel-Update veröffentlicht. Es behebt eine Reihe von Fehlern, damit das Betriebssystem allgemein zuverlässiger arbeitet. Außerdem wird eine Reihe von Sicherheitslücken mit dem Update geschlossen.

Die aktuelle Version von Windows 10 mit der Build-Nummer 10586.164 wird über die Update-Funktion des Betriebssystems verteilt. Neue Funktionen gibt es nicht, aber es werden verschiedene Fehler korrigiert. So soll es laut Microsoft allgemeine Verbesserungen am Ruhezustand geben und die Aktualisierung von Apps soll künftig schneller möglich sein, weil unter anderem die Zeit für den Download verkürzt wurde. Generell soll die App-Installation jetzt zuverlässiger funktionieren.
Besseres Zusammenspiel mit Bluetooth-Zubehör
Es gibt Optimierungen an den Vorlesefunktionen des Betriebssystems und der Zugriff auf Kontakte über Bluetooth oder Apps soll verbessert worden sein. Dadurch soll der Umgang mit Wearables erleichtert werden. Außerdem wurde ein Fehler korrigiert, der dafür sorgte, dass sich der Nutzer auf einem Windows-10-Computer nicht auf einer Xbox anmelden konnte.
Eine Reihe kleinerer Fehler wurde im Internet Explorer 11 sowie im .Net-Framework und in allen Netzwerkkomponenten korrigiert, heißt es von Microsoft. Ansonsten nennt der Hersteller vor allem Fehlerkorrekturen im Zusammenhang mit Sicherheitsproblemen.
Mit der aktuellen Version von Windows 10 werden mehrere Sicherheitslücken geschlossen: Unter anderem soll es nicht mehr passieren, dass beim Betrachten einer manipulierten PDF-Datei mit dem Edge-Browser beliebiger Programmcode ausgeführt wird und somit für Angriffe genutzt werden könnte. Weitere Sicherheitskorrekturen finden sich bei der Medienwiedergabe, in Edge, im Internet Explorer 11, in den Kernel-Modus-Treibern, im .Net-Framework, den USB-Speicher-Treibern und im Flash-Player von Adobe.
Weitere Entwicklung von Windows 10
Abseits des aktuellen Builds von Windows 10 läuft die Entwicklung am Betriebssystem weiter. Microsoft veröffentlicht derzeit meist im Wochenabstand neue Builds von Windows 10 an Teilnehmer des Windows-Insider-Programms, wenn sie sich für den Fast-Ring entschieden haben. Derzeit wird davon ausgegangen, dass es in diesem Jahr nur ein großes Basis-Update für Windows 10 geben wird, das wohl im Juli 2016 erscheinen wird. Für das nächste Jahr soll es dann wieder zwei große Basis-Updates geben.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Bzgl. Drucker oder Scanner kann ich nur empfehlen: TWAIN-Kompatibilität. Das hört sich...
Typisch Deutsche Steckerleiste mit Schalter: So teuer, wie der Strom hier ist, als...
Auf meinem Gigabyte Brix Projector (i3-4010U, 2x8GB HyperX Impact DDR3L-1600, Kingston...
Meine Mum hat n älteres Zenbook, und hat ebenfalls Probleme mit ihrem WLAN, verbaut ist...