Microsoft: Neuer Patch für Windows 11 soll AMD-Probleme beheben
Mehr als 60 Bugs will Microsoft mit dem Windows-11-Patch beheben. Dazu zählen das L3-Cache-Problem und eine Endlosschleife in Powershell.

Microsoft will möglichst bald einige Probleme in Windows 11 beheben. Der Insider Build 22000.282 geht etwa das Problem mit L3-Caches an.
AMDs Ryzen-CPUs arbeiten dadurch in einigen Applikationen merklich langsamer, da die Cache-Latenz unnormal hoch ist. Teilweise ist deshalb mit Leistungseinbußen von 15 Prozent und mehr zu rechnen. Microsoft hat inoffiziell selbst bestätigt, dass ein Hotfix, der das Problem angeht, zum 21. Oktober 2021 veröffentlicht werden soll.
Außerdem soll ein Bug behoben werden, der das Betriebssystem zum Absturz bringt, wenn Programme Nicht-Ascii-Zeichen in die Registry eintragen. Der Fehler 0x38 kann zu einem kompletten Bluescreen und daher zu Datenverlust führen.
Offenbar gibt es allerdings eine ganze Reihe von Fehlern, die mit dem Update behoben werden sollen. Die Liste in den Patch Notes ist lang und enthält 63 Einträge. Das Startmenü scheint bei einigen Windows-11-Usern etwa nicht richtig zu funktionieren. Außerdem fährt das OS manchmal nicht richtig hoch, weil ein Stopp-Fehler während des frühen Bootup-Prozesses ausgelöst wird.
Endlosschleife in Powershell
Der Server Manager verschwindet in der aktuellen Release-Version von Windows 11, wenn damit Hyper-V-Funktionen entfernt werden. Allerdings gilt das nur dann, wenn der Server Manager über die Remote Server Administration Tools installiert wurde. Das soll mit dem Insider-Build behoben werden.
Ebenfalls ein sonderbarer Bug, der mit dem Patch behoben werden soll: Powershell erstellt unendlich viele Unterverzeichnisse, bis das Laufwerk voll ist. Das tritt auf, wenn innerhalb der Konsole das Move-item-Kommando genutzt wird, um ein Verzeichnis in eines seiner Unterverzeichnisse zu verschieben. Diese Endlosschleife ist natürlich so nicht vorgesehen.
Kunden, die keine Insider sind, müssen sich aber noch etwas gedulden. Bisher sind die Fixes nur im Beta- und Release-Preview-Channel verfügbar. Typischerweise dauert es ein paar Tage, bis die Insider-Patches für die Release-Version von Windows 11 freigeschaltet werden.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
so alle zwei bis vier Tage uptime geht nur noch: taskkill /f /im explorer.exe (mehrfach...
Hatte bei Cyberpunk 2077 ein Problem, dass nach einiger Zeit die Darstellungslatenz...