Microsoft: Neue Smartphones mit Windows Phone 7.8 geplant
Microsoft will parallel zu den Geräten mit Windows Phone 8 Smartphones mit Windows Phone 7.8 vermarkten. Diese sollen vor allem im Einstiegssegment zu günstigen Preisen angeboten werden.

Es werde trotz Windows Phone 8 neue Smartphones mit Windows Phone 7.8 geben, erklärte Terry Myerson Techradar. Myerson ist der Corporate Vice President der Windows-Phone-Abteilung bei Microsoft. Smartphones mit Windows Phone 7.8 würden zu einem niedrigeren Preis als die mit Windows Phone 8 angeboten, erläuterte Myerson. Er gehe davon aus, dass beide Systeme eine Zeit lang parallel existieren könnten. In diesem Monat kamen die ersten Smartphones auf Basis von Windows Phone 8 auf den Markt.
Für Geräte mit Windows Phone 7.x wird es keine Updatemöglichkeit auf Windows Phone 8 geben und der Windows-Phone-Chef sagt ganz klar, dass "Windows Phone 8 unsere zukünftige Plattform" ist. Langfristig wird Microsoft die Plattform Windows Phone 7 also auslaufen lassen. Selbst Unternehmen wie Nokia konzentrieren sich bereits voll auf Windows Phone 8 und haben die Navigationsanwendung Nokia Maps in der Version 3.0 ausschließlich für Microsofts neue Plattform veröffentlicht.
Auch Angry Birds Star Wars erschien bisher nur für Windows Phone 8. Immerhin wird es das Spiel auch für Windows-Phone-7-Geräte geben, aber bis dahin kann es noch einige Wochen dauern.
Fragen zu Windows Phone 7.8 beantwortet Microsoft derzeit nicht und verweist schon seit Wochen darauf, dass in den kommenden Wochen weitere Details genannt werden. Seit Juni 2012 ist bekannt, dass Windows Phone 7.8 geplant ist. Derzeit wird nicht mehr erwartet, dass Besitzer eines Windows-Phone-7-Smartphones noch in diesem Jahr ein Update auf Windows Phone 7.8 erhalten werden.
Ativ S kommt später
Samsung hatte mit dem Ativ S noch vor Microsoft-Partner Nokia ein erstes Windows-Phone-8-Smartphone vorgestellt. Das Ativ S wird aber entgegen Samsungs Plan nicht mehr dieses Jahr erscheinen, sondern erst Anfang 2013 auf den Markt kommen. Dann wird das Ativ S zum Listenpreis von 590 Euro angeboten.
Besitzer eines Lumia 920 haben Golem.de von nicht nachvollziehbaren Neustarts des Windows-Phone-8-Smartphones berichtet. Auch in Foren von Nokia und Microsoft berichten Besitzer der Geräte von unvermittelten Neustarts. Neben dem Nokia-Modell betrifft das Problem demnach auch die HTC-Geräte.
Nachtrag vom 20. November 2012, 8:07 Uhr
Microsoft untersucht derzeit die Berichte zu den unvermittelten Neustartproblemen von Windows Phone 8, erfuhr Cnet von Microsoft. Es gibt die bisher nicht bestätigte Vermutung, dass die Neustartprobleme mit der Vorabversion von Skype zusammenhängen.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Ist das sowas wie das Stockholm Syndrom bei dir? Wenn du 100 Prozent zufrieden bist mit...
Ja bei sowas hat Microsoft Übung ;-) Bei einem vom Markt nicht akzeptierten System...
Hier gibt es ein wenig Klarheit für Dich. http://www.pocketpc.ch/c/3078-geleakte-nokia...
Die haben ctrl-alt-del automatisiert? Da braucht man sich dann um nichts mehr zu...