Microsoft: Neue Pläne für den Flight Simulator
Erst das World Update für Großbritannien, dann Simulationsverbesserungen: Microsoft hat die Roadmap für den Flight Simulator aktualisiert.

Es dauert ein bisschen länger, bis Großbritannien schöner wird: Nachdem der ursprüngliche Termin Ende Januar 2021 verstrichen ist, soll das nächste World Update für den Flight Simulator nun am 11. Februar 2021 erscheinen. Nach Angaben der Entwickler befindet sich der Patch im finalen Testing.
Mittlerweile ist auch mehr darüber bekannt, was anschließend passiert. Laut der von Microsoft auf der offiziellen Webseite der Simulation veröffentlichten Roadmap folgt am 4. März 2021 das Sim Update 3 - welche Verbesserungen es enthält, ist noch nicht bekannt.
Dafür steht fest, dass das am 25. März 2021 folgende World Update 4 sowohl Frankreich als auch die Benelux-Staaten grafisch überarbeitet. Was genau optimiert wird, haben die Entwickler noch nicht gesagt. Aber so gut wie sicher werden zusätzliche Orte und Sehenswürdigkeiten mit mehr Details dargestellt.
Bislang hat Microsoft solche Aktualisierungen nur für Japan und die USA veröffentlicht. Insgesamt soll es im Jahr 2021 drei bis vier World Updates geben.
Ende April 2021 steht zudem wieder ein Sim Update an. Für Sommer 2021 ist außerdem eine Umsetzung des Flight Simulator für die Xbox Series X/S geplant; Besitzer einer Xbox One (X) werden nicht abheben können.
Das genaue Erscheinungsdatum hat Microsoft noch nicht verraten. Es steht aber fest, dass die Konsolenfassung des Flight Simulator nicht nur einzeln gekauft werden kann, sondern vom ersten Tag an auch im Spieleabo Xbox Game Pass verfügbar ist.
Der Flight Simulator ist am 18. August 2020 für Windows-PC auf den Markt gekommen. Im Dezember 2020 gab Microsoft bekannt, dass mehr als zwei Millionen Spieler mindestens einmal einen Flug in dem Programm absolviert haben.
Insgesamt seien bis dahin rund 50 Millionen Flüge mit einer Gesamtstrecke von 80,5 Milliarden Kilometern durchgeführt worden. Das entspreche 19 Rundflügen auf einer Strecke um Erde und Sonne.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Kommentieren