Microsoft: Nachtmodus der Xbox Series X/S dimmt sogar die Logos
Das gibt es in dieser Form bislang auf keiner Konsole: Microsoft bietet auf Xbox Series X/S künftig einen speziellen Nachtmodus.

Wer häufig bei Nacht oder im Dunkeln spielt, dürfte sich über diese kommende Neuerung auf der Xbox freuen: Mit einem speziellen Nachtmodus lassen sich alle relevanten Elemente individuell den eigenen Vorlieben anpassen.
Dazu gehört auch, dass Spieler die Hintergrundbeleuchtung beim Ein-Schalter ganz deaktivieren und beim Logo auf dem Gamepad nur noch 20 Prozent Leuchtkraft verwenden können - das blendet nicht mehr, aber der Controller ist im Dunkeln noch finden.
Das alles ist möglich mit einem Nachtmodus, den die Mitglieder im Alpha Skip Ahead Ring des Insider-Programms auf Xbox ab sofort ausprobieren können. Wann die Funktion für alle Spieler freigeschaltet wird, ist nicht bekannt. Vermutlich dürfte es in ein paar Wochen soweit sein.
Der Nachtmodus kann laut The Verge dauerhaft oder zu bestimmten Zeiten aktiviert werden, wahlweise kann sich die Konsole außerdem nach dem lokalen Sonnenuntergang richten. Die Anwender haben die Möglichkeit, die Helligkeitswerte des Ausgangssignals ihren Vorlieben anzupassen und gleichzeitig einen Blaulichtfilter zu aktivieren.
HDR-Modus automatisch ausschalten
Außerdem kann der HDR-Modus automatisch ausgeschaltet werden. Das ist vermutlich dazu gedacht, die in manchen Games etwas übertrieben wirkenden Farbkontraste nicht im Dunklen zu verwenden, wo sie noch künstlicher aussehen könnten. Zusätzlich gibt es ein helles und ein dunkles Farbschema.
Der Nachtmodus dürfte per Firmware sowohl auf Xbox Series X/S als auch auf Xbox One kommen - bestätigt ist das aber nicht. Die Funktion sollte sich nicht auf die Leistung in Spielen auswirken.
Auch an der Energieaufnahme der Konsole dürfte sich nichts ändern, abgesehen vermutlich vom HDR-Modus. Bestimmte TV-Geräte (OLED) dürften bei höherem Schwarzanteil etwas weniger Strom verbrauchen.
Die Batterien oder der Akku im Controller dürften bei heruntergedimmtem oder ausgeschalteter Logo-LED - wenn überhaupt - nur minimal länger durchhalten. Vermutlich wird ein kleiner Gewinn durch längeres Suchen bei vollständig deaktiviertem Licht schon wieder zunichte gemacht.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Ja coole Funktion. Sollte Sony mal kopieren.