Microsoft: Mysteriöser Teaser für Windows 1.0 taucht auf Twitter auf
"Mit Uhr und Reversi!": Microsoft hat einen Teaser von Windows 1.0 aus dem Jahr 1985 auf Twitter und Instagram verbreitet. Außerdem hat das Unternehmen das Bild des Accounts in das Firmenlogo von damals geändert. Viele Nutzer fragen sich, was es damit auf sich hat.

Microsoft hat auf seinen Social-Media-Kanälen auf Twitter und Instagramm das "brandneue Windows 1.0 mit MS-DOS-Datei, Uhr und mehr" vorgestellt. Das Unternehmen bezieht sich dabei auf die erste Version des Betriebssystems, die im Jahr 1985 auf Basis von MS-DOS vorgestellt wurde. Auf Twitter wundern sich viele Nutzer, was dieser Teaser zu bedeuten hat. Fakt ist, dass Microsoft das eigene Profilbild in das Firmenlogo der damaligen Zeit umgewandelt hat. Auf Fragen unter dem Beitrag antwortet das Unternehmen zudem mit englischsprachigen Sprüchen aus den 80er Jahren: "Das wird total tubular", "Na klar, das ist sick!" oder "radikal" gehören dazu.
Auch eine Hommage an die Werbung des Betriebssystems mit Steve Ballmer lässt sich der Hersteller nicht nehmen. "Weil es mit Reversi kommt!", antwortet er auf die Frage, warum der Teaser existiert. Derweil ist nicht bekannt, was die Nachricht auf Twitter und Instagramm tatsächlich bedeuten soll. IT-Portale wie Winfuture ziehen Parallelen zum kommenden Betriebssystem Windows Lite. Womöglich hat dieses etwas mit dem Teaser zu tun.
Stranger Things und Github
Sprüche wie "total tubular" und "radikal" erinnern auch an die Mystery-Serie Stranger Things, deren dritte Staffel am 4. Juli 2019 beginnt und für ihre 80er-Jahre-Referenzen bekannt ist. Möglicherweise kommt Windows 1.0 dort vor und wird als effektiver Marketing-Witz auf sozialen Medien verbreitet. In den USA wird am 4. Juli der Independence Day als Feiertag zelebriert.
Es wäre auch möglich, dass Microsoft Windows 1.0 für seine Community auf Github zur Verfügung stellt. Das scheint eine mögliche Option zu sein. Die Entwickler haben beispielsweise auch aus Windows 95 bekannte Powertools neu aufgelegt. Auch eine virtualisierte Version von Windows 95 existiert auf der Entwicklerplattform - allerdings nicht von Microsoft selbst. Es spräche nichts dagegen, noch weiter in die Vergangenheit zu gehen.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Golem hatte doch vor 1 - 2 Jahren eine Spam-Welle mit Porn im Forum. Kommt vielleicht...
Der Witz ist: in den Vorabversionen von Windows 8 gab es ja noch genau das (in Form...
Ich fände das jedenfalls gar nicht mal wirklich dumm.
he nicht jetzt schon alles verraten... das sollte doch erst in 2 Wochen rauskommen...