Microsoft: Monatliches Office 365 wird 20 Prozent mehr kosten
Noch Anfang 2022 will Microsoft ein flexibleres, aber wesentlich teureres Microsoft 365 schaffen. Die Community lehnt Preiserhöhungen ab.

Microsoft wird im Jahr 2022 wohl einige Änderungen bei Microsoft 365 vornehmen. Dort wird es eine monatlich abgerechnete und kündbare Option geben, die allerdings um 20 Prozent teurer sein wird als das bisherige Angebot. Die Jahresabonnements sollen hingegen keine Preiserhöhung erfahren, bieten allerdings weniger Flexibilität bei der Kündigung. Das berichtet CNBC mit Bezug auf ein dem US-Sender vorliegendes Dokument und mittels Aussagen von Microsoft-Channel-Partnern.
Die doch recht signifikante Preiserhöhung soll Business-Kunden betreffen, die Office-Lizenzen meist in großen Mengen bestellen. Für Privatkunden gibt es andere Lizenzen, die unter anderem Business-Programme wie Teams und Sharepoint nicht enthalten, dafür mitunter günstiger sind und teils mehrere Accounts mit einem Abonnement erlauben.
Teils mehrere Euro mehr pro User
Die 20-Prozent-Erhöhung wird wohl derzeit von Unternehmen wie Intivix kommuniziert, die ihren Kunden Office-Lizenzen anbieten und diese für sie einrichten. Microsoft selbst habe sich zu den Preisen nicht geäußert. Bei den aktuellen Abokosten wären 20 Prozent eine Steigerung zwischen 0,84 und 3,38 Euro pro User und Monat - je nach Art der Lizenz. Bei entsprechend vielen Usern im Unternehmen könnte sich das zu merklichen Summen aufrechnen. Wie gesagt gilt das wohl aber nur, wenn auf monatlicher Basis abgerechnet wird. Die Kosten für Jahresabos bleiben.
In einigen Foren auf Reddit sind Kunden und Channelpartner teils stark gegen Microsofts Pläne. "Preiserhöhungen, mehr Komplikationen für Partner, ein Buchhaltungsalbtraum", schreibt Reddit-User MSP-from-OC. Auch existiert bereits eine Petition, die sich gegen die 20-Prozent-Erhöhung ausspricht. Dabei gebe es so bereits eine 15-prozentige Erhöhung aller Microsoft-365-Produkte, die wohl bis März 2022 durchgesetzt wird. Etwa 1.000 Individuen haben die Petition bisher unterzeichnet.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Es gibt mehr doukeumnte von außen als behördenpost, da schickst du es am...
Was im Artikel genannt wird, entspricht nicht dem, was in den letzten Wochen/Monaten in...
Oder det mensxh erkennt dass die Cloud ihm sehr viel Arbeit abnimmt, und hat einen...
Klar, bezog das aber generell auf die MS-Produkte wie M365 E3/E5/F3, Azure usw. Weil...