Microsoft: Microsoft 365 und Teams erhalten KI-Funktionen
Mit Ideas will Microsoft Office-Nutzern bei der Analyse von Daten und der Erstellung von Dokumenten helfen. KI-gestützt sollen Inhalte analysiert und ausgewertet werden, darauf basierend bekommen Nutzer Vorschläge bezüglich der Inhalte und Designs. Auch der Firmenchat Teams bekommt neue Funktionen.

Microsoft hat eine neue Funktion für seine Office-Suite Microsoft 365 vorgestellt: Die sogenannten Ideas sollen es Nutzern künftig noch einfacher machen, Dokumente zu erstellen. Ideas sollen Vorschläge bezüglich der Inhalte machen, aber auch beim Design von Dokumenten helfen.
Dabei sollen die vom Nutzer eingegebenen Daten analysiert und mit Hilfe einer künstlichen Intelligenz weitere Inhalte vorgeschlagen werden. Ideas startet in der Tabellenkalkulation Excel und soll dort beispielsweise auf Trends oder Muster in den Daten hinweisen.
Weiterführende Informationen zu Aktienkursen können eingebaut werden
Außerdem kann Excel künftig Informationen zu Aktien sowie geografische Infos automatisch um Schaubilder erweitern. Diese Daten lassen sich auch in die eigenen Berechnungen einbinden.
Nach Excel soll Ideas auch für weitere Office-Apps verfügbar gemacht werden, beginnend bei Powerpoint. Dort soll Nutzern bei der Erstellung von Präsentationen geholfen werden: Neben Designvorschlägen soll Ideas auch Bilder heraussuchen können, die zum Inhalt der Präsentation passen. Das setzt natürlich voraus, dass der Nutzer die eingegebene Information teilen will - bei Präsentationen, die sicherheitsrelevante Daten beinhalten, ist das möglicherweise keine gute Idee.
Auch bei der Video-Chat-Software Teams hat Microsoft neue KI-gestützte Funktionen vorgestellt. Nutzer können bei Videotelefonaten jetzt dank einer Gesichtserkennung den Hintergrund unscharf maskieren lassen. Außerdem lassen sich abgeschlossene Videomeetings noch einmal abspielen, inklusive Untertiteln und einer komplett durchsuchbaren Niederschrift.
Ideas soll es bald für Excel und Powerpoint geben. Die neuen Funktionen in Teams sollen noch in diesem Jahr verfügbar gemacht werden.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Woran erkennst du Excel als "Offline-Programm"? Bei "Office 365" oder "Microsoft 365...