Microsoft: Mehr als zwei Windows-10-Updates jährlich sind das Ziel
Die Windows Feature Experience Packs sollen von normalen Windows-10-Updates abgekoppelt werden. Das Ziel: Features häufiger zu bringen.

Microsoft verändert die Art und Weise, wie Windows Insider neue Funktionspakete für Windows 10 erhalten und ausprobieren können. Die sogenannten Windows Feature Experience Packs sollen aus den halbjährlichen großen Inhaltspatches ausgekoppelt und als eigenständige Einheiten unabhängig entwickelt werden. In einem Blog-Post holt Microsoft noch weiter aus. Es scheint, als wolle das Unternehmen weitere Teile der Community außerhalb des Insider-Programmes in diesen Testprozess einbeziehen.
Zudem will Microsoft Windows-10-Kunden wohl neue Funktionen wesentlich dezentraler und auch häufiger anbieten. "Wir hoffen, den Umfang und die Häufigkeit von Neuveröffentlichungen in der Zukunft zu erweitern", schreibt das Unternehmen im Blog-Post. Das könnte heißen, dass Windows 10 öfter als zweimal jährlich mit Funktionspatches versorgt wird. Ursprünglich wurden diese Intervalle gesetzt, um weniger Unterbrechungen durch Updates hervorzurrufen. Mit der Verbesserung und Beschleunigung des Update-Prozesses ist dies möglicherweise bald nicht mehr notwendig.
Besseres Screenshot-Tool
Die erste Version des Feature Experience Pack ist 120.2212.1070.0. Diese wird zunächst im Beta Channel für Windows Insider freigegeben. Microsoft testet etwa eine Erweiterung der Snipping-Funktion für schnelle Screenshots. Die Tastenkombination Windowstaste + Shift + S öffnet das Screenshot-Tool und kann das Bild direkt in einem ausgewählten Ordner ablegen. Außerdem testet Microsoft das virtuelle Touchkeyboard für 2-in-1-Geräte. Dieses kann als alternatives Split Keyboard im Porträt-Modus angezeigt werden.
Feature Experience Packs werden für Windows Insider per Windows Update verteilt. Die entsprechenden Funktionen können nur von Konten heruntergeladen werden, die für das Testprogramm freigeschaltet sind. Ein Neustart ist erforderlich, um die Features ausprobieren zu können. In der Systeminformation wird die aktuelle Versionsnummer des installierten Experience Packs angezeigt.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Du hast es nach Jahren immer noch nicht begriffen, dass das "X" weder eine Zustimmung...
Die letzten paar halbjährigen Upgrades waren ja immer wieder ein Desaster und mussten...
Warte doch auf 21H2, das dürfte wieder eine Basis für die Serverversion werden. So wie...
als nur 2 mal im Jahr. :-) Dafür weniger Upgrades und forcierte Features. Weshalb packt...