Microsoft: Lumia 530 mit Dual-SIM kommt für weniger als 100 Euro
Microsoft beginnt bereits in der kommenden Woche mit dem Verkauf des Lumia 530 in Deutschland. In rund zwei Wochen wird dann auch die Dual-SIM-Variante des Windows-Phone-Smartphones folgen. Beide Ausführungen kosten dabei weniger als 100 Euro.

Das vor einem Monat vorgestellte Lumia 530 wird bereits in der kommenden Woche in den Verkauf gehen. Als Zeitplan wurde vor rund vier Wochen nur sehr grob das dritte Quartal 2014 genannt.
Zunächst beginnt der Verkauf der Single-SIM-Variante, das Dual-SIM-Modell wird dann wohl Anfang September 2014 verfügbar sein. Beide Modelle können bereits bei verschiedenen Händlern vorbestellt werden. Dabei kosten beide Ausführungen meist knapp weniger als 100 Euro. Bei O2 gibt es die Single-SIM-Variante sogar schon für 90 Euro. Allen Ausführungen liegt zudem gleich noch ein Wechselcover in Dunkelgrau bei.
4-Zoll-Display und Quad-Core-Prozessor
Bei einem Preis von unter 100 Euro richtet es sich klar an Einsteiger. Das Lumia 530 hat einen 4 Zoll großen IPS-Bildschirm mit einer angemessenen Auflösung von 854 x 480 Pixeln. Bei der kleinen Displaygröße ergibt das eine Pixeldichte von 244 ppi. Als Prozessor kommt Qualcomms Quad-Core-Modell Snapdragon 200 mit einer Taktrate von 1,2 GHz zum Einsatz.
Der Arbeitsspeicher ist mit 512 MByte verglichen mit Android-Smartphones verhältnismäßig klein, bei Windows-Phone-Smartphones reicht dies erfahrungsgemäß aber für einen recht flüssigen Betrieb aus. Der eingebaute Flash-Speicher ist mit 4 GByte ebenfalls recht klein, ein Steckplatz für Micro-SD-Karten mit bis zu 128 GByte ist eingebaut.
Das Lumia 530 unterstützt die beiden UMTS-Frequenzen 900 und 2.100 MHz sowie Quad-Band-GSM. LTE ist nicht vorhanden. WLAN beherrscht das Gerät nach 802.11b/g/n auf der Frequenz 2,4 GHz, Bluetooth läuft in der Version 4.0. Auf der Rückseite ist eine 5-Megapixel-Kamera eingebaut, eine Frontkamera ist aus Kostengründen nicht vorhanden.
Auslieferung mit Windows Phone 8.1
Ausgeliefert wird das Lumia 530 mit der aktuellen Windows-Phone-Version 8.1. Der Akku des Lumia 530 hat eine Nennladung von 1.430 mAh und soll eine Bereitschaftszeit von bis zu 22 Tagen ermöglichen. Die Sprechzeit soll im GSM-Modus bis zu 13 Stunden betragen, im UMTS-Betrieb verringert sich der Wert auf 10 Stunden. Die Akkuwerte gelten sowohl für die Single-SIM- als auch für die Dual-SIM-Ausführung. Bei Maßen von 119,7 x 62,3 x 11,7 mm wiegt das Smartphone 129 Gramm.
Nachtrag vom 21. August 2014, 14:41 Uhr
Der Artikel wurde um den Hinweis ergänzt, dass O2 das Lumia 530 für 90 Euro zum Kauf anbietet.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Was soll eigentlich dieser Spott oder war das ernst gemeint?
Weltweit gesehen stimmt das wohl. Die Gründe (u. a. massive Einbrüche im chinesischen...
jup, ich hab schon bescheid gegeben, dass wir da wohl ein paar holen ;) Nach dem wir z.B...
Erstens nimmt das Rauschen enorm zu, wenn nicht sehr gute Lichtbedingungen vorhanden...