Microsoft: Kunden können den Newsfeed in Windows 11 abschalten

Microsoft Build 2023 Microsoft plant größere Änderungen bei den Widgets in Windows 11. Der Newsfeed ist ein Punkt, der besonders kritisiert wird.

Artikel veröffentlicht am ,
Einige User wollen das News-Widget in Windows 11 nicht.
Einige User wollen das News-Widget in Windows 11 nicht. (Bild: Pixabay.com/Pixabay-Inhaltslizenz)

Microsoft ergänzt Windows 11 um weitere Features. Auf der Build 2023 kündigte das Unternehmen Neuerungen für das Widgets-Panel an. Nutzer können künftig etwa das MSN-News-Widget entfernen. Bisher dominiert dies die Standardansicht mit diversen Newsvorschlägen von der gleichnamigen MSN-Webseite. Die Auswahl wurde von der Community oft kritisiert. Teilweise werden dort unpassende oder für die Arbeit unangenehme Themen angezeigt.

Um den Feed auszublenden, können User eine von drei neuen Widget-Ansichten verwenden: einen Widget-Feed ohne den News-Part, einen News-Feed ohne Widgets oder die aktuelle Ansicht – eine Mischung aus beiden Elementen. Außerdem soll es künftig mehr Widgets geben, die in der Ansicht angezeigt werden. Bisher gibt es nur eine Handvoll Apps im Sortiment.

Über neue Widgets per Pop-up informieren

Windows 11 soll sogar in der Lage sein, Nutzer über neue Widgets zu informieren, wenn diese mit einer auf dem OS installierten App kompatibel sind. Das Betriebssystem zeigt dann eine entsprechende Benachrichtigung als Pop-up an.

Schon im Herbst 2022 experimentierte Microsoft mit neuen Ansichten und Layouts für Widgets. Das Feature wurde als Neuerung in Windows 11 eingeführt, bringt aktuell aber noch wenig Funktionalität mit sich. Mittlerweile fügte Microsoft zumindest einige weitere Widgets hinzu. Das sind etwa Apps für Phone Link, den Xbox Game Pass und zwei Widgets von Spotify und Meta. Anbieter können derweil ihre eigenen Widgets für Windows 11 programmieren.

Die Frage ist, ob sich der Aufwand lohnt. Golem.de nannte das Widgets-Panel als ein Feature, das wir in Windows 11 kaum verwenden.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


gadthrawn 26. Mai 2023 / Themenstart

Das Ding kann man mit Rechtsklick ganz abstellen.

JouMxyzptlk 26. Mai 2023 / Themenstart

bzw diverse Varianten... (Get-AppxProvisionedPackage -Online).Where({$_.DisplayName -eq...

silkentrance 26. Mai 2023 / Themenstart

Ich kann nicht verstehen, warum dieses Feature, welches schon unter MacOS kein Hit war...

ITsMe 26. Mai 2023 / Themenstart

Ich (also ich nicht mehr) kann irgend wann in der Zukunft etwas abschalten. Ist das...

Kommentieren



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Magnetohydrodynamischer Antrieb
US-Militär lässt lautlosen U-Boot-Antrieb entwickeln

Bislang war magnetohydrodynamischer Antrieb der Fiktion vorbehalten. Dank Fortschritten in der Akku- und Fusionstechnik soll sich das ändern.

Magnetohydrodynamischer Antrieb: US-Militär lässt lautlosen U-Boot-Antrieb entwickeln
Artikel
  1. KI-Bildgenerator: Diese Kamera generiert, statt zu fotografieren
    KI-Bildgenerator
    Diese Kamera generiert, statt zu fotografieren

    Ein Bastler hat eine KI-Kamera ohne Objektiv gebaut. Paragraphica erzeugt Schnappschüsse mit einem Raspberry Pi und Stable Diffusion.

  2. Disney und Videostreaming: Über 100 Eigenproduktionen aus Abo von Disney+ entfernt
    Disney und Videostreaming
    Über 100 Eigenproduktionen aus Abo von Disney+ entfernt

    Eigentlich wollte Disney nur etwas mehr als 50 Eigenproduktionen aus Disney+ verschwinden lassen. Nun fehlen deutlich mehr Filme und Serien.

  3. Seekabel: Colt bietet eine europäische Verbindung in die USA
    Seekabel
    Colt bietet eine europäische Verbindung in die USA

    Colt bringt eine neue Seekabelverbindung von Europa in die USA, die stärker in europäischer Hand ist. Statt in New York landet man in New Jersey. Doch Google und Facebook sind dabei.

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Roccat bis -50% • AVM Modems & Repeater bis -36% • MindStar: 13 Grafikkarten im Sale • Logitech G Pro Wireless Maus 89€ • The A500 Mini 74,99€ • Logitech G213 Prodigy Tastatur 49,90€ • Crucial P5 Plus (PS5-komp.) 1TB 71,99€, 2TB 133,99€ [Werbung]
    •  /