Microsoft: Kleineres Surface Pro und Surface Go mit ARM sollen kommen
Microsoft arbeitet aktuell anscheinend an mehreren Surface-Geräten. Neue ARM-Prozessoren sollen wieder eine größere Rolle spielen.

Microsoft will eine neue Version des kompakten Tablets Surface Go herausbringen. Die kommende Version soll nach Informationen von Windows Central zum ersten Mal mit einem ARM-Prozessor ausgestattet werden. Es wäre damit das zweite aktuelle Gerät nach dem Surface Pro 9 (Test) im Surface-Portfolio, das damit läuft.
Das Surface Go ist eine wesentlich günstigere Alternative zum Surface Pro und wird mit einem 10-Zoll großen Display ausgestattet. Bisherige Versionen des Surface Go liefen mit günstigen x86-Chips wie dem Pentium Gold 6500Y und sind daher für einfache Arbeiten zu gebrauchen. Der Leistungsunterschied zu einem ARM-Chip dürfte daher nicht mehr allzu groß sein. Der ist beim aktuellen Surface Pro 9 zwischen der x86-Variante und dem ARM-Modell noch sehr deutlich erkennbar.
Surface Pro in 11 Zoll
Das Gerät soll wohl mit einem angepassten Snapdragon-7c-SoC von Qualcomm ausgestattet werden. Der Chip wird für Sommer 2023 erwartet. Es soll zudem weiterhin eine Alternative mit Intel-Chip geben.
Es ist nicht klar, wie viel die kommenden Surface-Go-Modelle kosten werden. Sollte sich Microsoft an die Preise des Surface Pro 9 halten, dann dürfte die ARM-Variante teurer sein und dafür eine bessere Akkulaufzeit aufweisen. Aktuelle Surface-Go-Versionen gibt es ab etwa 400 Euro zu kaufen.
Microsoft plant wohl zudem ein weiteres Surface Pro, welches mit einem kleineren 11-Zoll-Panel ausgestattet ist. Es soll dann als Alternative zum bekannten 13-Zoll-Panel verkauft werden. Das erinnert an Apples iPad Pro, welches es ebenfalls in zwei Größen zu kaufen gibt. Das Surface Pro, intern Luxor genannt, soll wieder mit 120-Hz-Panel kommen. Weitere Details zu den Modellen gibt es bisher nicht.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Kommentieren