Microsoft: "Jede Xbox One lässt sich als Dev-Kit nutzen"
Erst der Kurswechsel bei Onlinezwang und Gebrauchtspielen, jetzt bei der Unterstützung von Indie-Entwicklerstudios: Laut Microsoft können auch kleine Studios ohne Publisher eigene Spiele für die Xbox One veröffentlichen.

Wer derzeit als Indie-Entwickler ein Spiel auf Xbox Live veröffentlichen möchte, braucht dafür die Unterstützung eines Publishers. Das nahezu gleiche System sollte eigentlich auch für die Xbox One gelten, aber jetzt kündigt Microsoft einen Rückzieher an: "Unser Ziel ist, dass jede Person ein Entwickler sein kann", so der Xbox-Manager Marc Whitten zu Engadget.com. "Das bedeutet Selbst-Publishing. Das bedeutet Kinect, die Cloud und Erfolge. Das bedeutet eine erstklassige Entdeckbarkeit bei Xbox Live."
Ungewöhnlich ist der geplante Umgang mit Dev-Kits, also Konsolen, auf denen das Debugging und die Installation von Pre-Release-Code möglich sind. Normalerweise benötigen Entwickler dafür spezielle Hardware. Bei der Xbox One soll jede handelsübliche Konsole als Dev-Kit verwendbar sein, sobald sie von Microsoft dafür freigeschaltet ist. Auf der Gamescom 2013 in Köln will Microsoft weitere Details über die Unterstützung für Indie-Games und die Art, wie sie auf Xbox Live präsentiert werden, bekanntgeben.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Die Hardware der XBox Kreisläufer kommt technisch etwa etwa an einen P4-1500Mhz mit...
+1, geht mir genauso
Grundsätzlich betrachtet tust du das.
Bei dem Monkey Island-Remake/Konsolenport hat es ziemlich gut funktioniert. Auch Grey...