Microsoft: Image-Katalog freier Software für Windows Azure
Über einen neuen Dienst sollen Nutzer von Windows Azure Abbilder virtueller Maschinen teilen können. Dadurch soll die Nutzung freier Software mit Azure vereinfacht werden.

Um die Verwendung populärer freier Software in virtuellen Images bei Windows Azure zu vereinfachen, bietet Microsoft Open Technologies nun den Dienst VM Depot an. Darüber sollen Azure-Nutzer Betriebssystem-Images mit vorkonfigurierter Software oder Entwicklungstools teilen.
Der Katalog des derzeit noch als öffentliche Vorschau bezeichneten VM Depots enthält bisher rund 30 Einträge. Darunter befinden sich Linux-Distributionen wie Debian Wheezy, Mageia oder Alt Linux, aber auch Pakete wie Drupal, Wordpress, Joomla oder Mediawiki, die meist Ubuntu als zugrundeliegendes System nutzen. Für Entwickler stehen Entwicklungsstacks bereit, etwa für Anwendungen, die auf Ruby on Rails, JRuby oder Apache Tomcat basieren.
Mit VM Depot sollen Anwender einzelne Images bewerten und auch kommentieren können. In einer Anleitung wird erklärt, wie sich die Abbilder installieren lassen. Ebenso führt die Anleitung kurz in das Erstellen einer virtuellen Maschine ein und zeigt, wie die Abbilder im VM Depot publiziert werden können.
Im Frühjahr vergangenen Jahres gründete Microsoft seine Open-Source-Abteilung Microsoft Open Technologies als ein Tochterunternehmen aus.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Das soll ausgereifter als Windows Azure sein? Weißt du überhaupt, was Windows Azure ist?
endlich einer, der den satz richtig zu lesen vermag, also genau so wie er da steht.
"Freie Software" ist mehr oder weniger ein Begriff, den die FSF um Stallman geprägt hat...