Microsoft: Halo Infinite erscheint im Dezember 2021
Microsoft hat den konkreten Termin für Halo Infinite bekanntgegeben - und ein Xbox-Bundle sowie den Elite-Series-2-Controller vorgestellt.

Auf der Gamescom 2021 hat Microsoft den Erscheinungstermin von Halo Infinite bekanntgegeben: Am 8. Dezember 2021 erscheint das nächste Actionspiel mit dem Master Chief. Die Kampagne wird vorerst nur solo spielbar sein. Der Koop-Modus für zwei Teilnehmer folgt später, vermutlich im Frühjahr 2022.
Der Welteneditor Forge wird sogar noch etwas länger auf sich warten lassen - ein konkretes Datum hat das Entwicklerstudio 343 Industries allerdings noch nicht genannt. Der Multiplayer von Halo Infinite ist nach derzeitigem Stand auch ab dem 8. Dezember 2021 erhältlich, und zwar Free-to-Play.
Wer sich stimmig auf das Actionspiel vorbereiten will, kann ab sofort versuchen, eine Xbox Series X im Halo-Design bei seinem Händler vorzubestellen.
Die Halo Infinite Limited Edition Xbox Series X kommt am 15. November 2021 auf den Markt und kostet rund 550 Euro - das sind 50 Euro mehr als der UVP der regulären Xbox Series X.
Ebenfalls ab dem 15. November 2021 erscheint der Halo Infinite Limited Edition Elite Series 2 für rund 200 Euro. Der Controller hat eine Besonderheit: Mit einem beiliegenden Werkzeug kann man die Spannung des Thumbsticks individuellen Wünschen anpassen.
Headset und Festplatte für Halo-Fans
Außerdem liegen ein paar austauschbare Komponenten bei und es gibt eine Tragetasche sowie eine lasergravierte Ladestation mitsamt Kabel. Auch das Highend-Gamepad kann ab sofort über den Handel vorbestellt werden. Wie die Halo-Xbox ist es nur in begrenzter Stückzahl erhältlich.
Es gibt sogar noch weiteres Spezialzubehör für die Xbox im Master-Chief-Look: Razer hat ein Headset namens Halo Infinite Edition Razer Kaira Pro angekündigt.
Von Seagate erscheint ein Game Drive (eine externe Festplatte) in unterschiedlichen Version, die größte soll 5 Terabyte an Platz bieten. Weder für das Headset noch für den Massenspeicher liegen Preise oder Termine vor.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Sorry, aber als das ist wirklich kein Argument um das zu entschuldigen.