Microsoft-Gründer: Bill Gates startet Podcast

Zusammen mit Schauspielerin Rashida Jones will der Microsoft-Gründer philosophische Fragen beantworten. Das Format startet am 16. November.

Artikel veröffentlicht am ,
Bill Gates (links) und Rashida Jones (rechts) reden im Podcast über Zukunftsthemen.
Bill Gates (links) und Rashida Jones (rechts) reden im Podcast über Zukunftsthemen. (Bild: Youtube.com/Bill Gates)

Der Microsoft-Gründer Bill Gates wird ab dem 16. November eine eigene Serie von Podcasts starten. In einem Youtube-Video stellt er das neue Format vor, in dem er mit verschiedenen Gästen über diverse Themen spricht. Die Podcasts unter dem Titel Bill Gates and Rashida Jones Ask Big Questions sollen auf Apple Podcasts und anderen Podcastdiensten zur Verfügung stehen. Auf Bill Gates eigenem Blog Gatesnotes.com wird es eine Übersicht über alle bisher gelaufenen Folgen geben. Auch ein Transkript der einzelnen Episoden soll angefertigt werden.

In der ersten Folge moderiert Gates zusammen mit der Schauspielerin Rashida Jones (The Social Network) und kommt mit ihr ins Gespräch. Zusammen sprechen sie über Covid-19 und wie die Maßnahmen dagegen den modernen Arbeitsplatz und das soziale Interagieren mit anderen Menschen für immer verändern könnten. Mit dabei sein soll auch Dr. Anthony Fauci, Chef des National Institute of Allergy and Infectious Deseases in den USA.

Im Trailer zur Podcastserie wird deutlich, dass Gates sich mit Gästen wohl generell auf einer Metaebene um aktuelle Themen unterhalten will. Dabei versucht er auch, Vergleiche mit Techniktrends zu ziehen und einen Ausblick auf zukünftige Technologien zu geben. Generell scheint Gates mittlerweile mehr über die Probleme und eventuelle Lösungen der Welt sprechen zu wollen, als dies zu seinen Zeiten als Microsoft-Chef der Fall war. Der Unternehmer hat etwa auch das Buch How to Avoid a Climate Disaster geschrieben, welches auf den Klimawandel und dessen Bekämpfung eingeht. Es soll am 16. Februar 2021 erscheinen. "In diesem Buch teile ich, was ich in mehr als einer Dekade Beschäftigung mit der Materie Klimawandel gelernt habe", schreibt er im Blogpost. Dabei beschreibt er wohl auch Erfahrungen aus seiner Arbeit in der Bill & Melinda Gates Foundation.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Grace Hopper Superchip
Nvidia zeigt den DGX GH200 AI-Supercomputer

Computex 2023 Die Kombination aus Grace Hopper, Bluefield 3 und NVLink ergibt funktional eine riesige GPU mit der Rechenkapazität eines Supercomputers und 144 TByte Grafikspeicher.

Grace Hopper Superchip: Nvidia zeigt den DGX GH200 AI-Supercomputer
Artikel
  1. Cortex v9 & v5 GPU: Arm setzt für Mobile SOCs voll auf 64-Bit
    Cortex v9 & v5 GPU
    Arm setzt für Mobile SOCs voll auf 64-Bit

    Computex 2023 Handys sollten durch den Wegfall von 32-Bit schneller, sicherer und trotzdem deutlich sparsamer werden.

  2. Reiner Haseloff: Ministerpräsident fordert Nullrunde bei Rundfunkbeitrag
    Reiner Haseloff
    Ministerpräsident fordert Nullrunde bei Rundfunkbeitrag

    Zwei Jahre soll der Rundfunkbeitrag eingefroren werden, die Zukunftskommission derweil Reformideen vorlegen, schlägt Sachsen-Anhalts Ministerpräsident vor.

  3. System Shock Remake angespielt: Die Kult-KI Shodan kämpft frisch entfesselt
    System Shock Remake angespielt
    Die Kult-KI Shodan kämpft frisch entfesselt

    System Shock gilt als wegweisendes Shooter-Rollenspiel. Jetzt ist Golem.de im Remake wieder gegen die Super-KI Shodan angetreten (Windows-PC).
    Von Peter Steinlechner

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Microsoft Xbox Wireless Controller 40,70€ • Lexar Play 1 TB 99,60€ • DAMN!-Deals mit AMD-Bundle-Aktion • MindStar: AMD Ryzen 9 5950X 429€, MSI RTX 3060 Gaming Z Trio 12G 329€, GIGABYTE RTX 3060 Eagle OC 12G 299€, be quiet! Pure Base 500DX 89€ • Logitech bis -46% [Werbung]
    •  /