Microsoft: Groove statt Xbox Music

Nein, Xbox Music setzt keine Xbox voraus - wegen dieser naheliegenden, aber falschen Assoziation benennt Microsoft seinen Streamingdienst mit der Verfügbarkeit von Windows 10 in Groove um. Auch Xbox Videos bekommt einen neuen Namen.

Artikel veröffentlicht am ,
Musik-App Groove
Musik-App Groove (Bild: Microsoft)

Mit der Veröffentlichung von Windows 10 am 29. Juli 2015 bekommen einige der Unterhaltungsangebote von Microsoft neue Namen. Der Musikstreamingdienst Xbox Music heißt künftig Groove, das Filmangebot Xbox Video trägt den Titel Movies & TV. Grund für die Umbenennungen ist laut Firmenblog, dass die Angebote so von der "breiten Kundenbasis einfacher zu identifizieren" sind. Tatsächlich dürften nicht wenige Nutzer die Vorstellung haben, dass etwa für Xbox Music eine Xbox nötig sei - dabei gibt es die App sogar für iOS und Android.

Die neuen Namen werden in den überarbeiteten Apps wohl bereits in dieser Woche im neuen Build von Windows 10 erscheinen, auf den allerdings nur Windows-Insider über den Fast Ring Zugriff haben. Endgültig erfolgt die Umbenennung ab Ende Juli 2015 - zuerst auf Windows 10, in den folgenden Monaten über alle Plattformen hinweg.

Neben den Namen soll es kleinere Funktionsänderungen bei den Apps geben, vor allem bei der Bedienung. So soll Groove das einfache Ablegen von Alben als Kacheln per Touch erlauben. Die plattformübergreifende Nutzung von Groove und von Movies & TV soll per Onedrive-Cloud vereinfacht werden.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Aktuell auf der Startseite von Golem.de
KI im Programmierertest
Kann GPT-4 wirklich Code schreiben?

GPT-4 kann gut einfachen Code schreiben. Meine Tests mit schwierigeren Pfadfindungs- und Kollisionsalgorithmen hat es nicht bestanden. Und statt das einzugestehen, hat es lieber geraten.
Ein Erfahrungsbericht von Tyler Glaiel

KI im Programmierertest: Kann GPT-4 wirklich Code schreiben?
Artikel
  1. Nachfolger von CS GO: Counter-Strike 2 ist geleakt
    Nachfolger von CS GO
    Counter-Strike 2 ist geleakt

    Eigentlich steht CS 2 bisher nur ausgewählten Personen zur Verfügung. Eine davon hat die Spieldateien aber offenbar ins Internet hochgeladen.

  2. Hollywood-Autoren: KI soll Drehbücher schreiben dürfen
    Hollywood-Autoren
    KI soll Drehbücher schreiben dürfen

    Die Writers Guild of America hat vorgeschlagen, das Schreiben von Drehbüchern durch KI zuzulassen - solange dies keine Auswirkungen auf die Vergütung der Autoren hat.

  3. Code-Hoster: Github veröffentlicht privaten SSH-Schlüssel
    Code-Hoster
    Github veröffentlicht privaten SSH-Schlüssel

    Millionen von Entwicklern könnten bald MITM-Angriffen ausgesetzt sein, denn Github muss kurzfristig seinen SSH-Host-Key austauschen.

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Cyberport Jubiläums-Deals • MindStar: Gigabyte RTX 4080 OC 1.229€ • Nur noch heute: 38GB Allnet-Flat 12,99€/M. • NBB Black Weeks • Powercolor RX 7900 XTX 1.099€ • Crucial SSD 1TB/2TB (PS5) bis -50% • Amazon Smart TVs ab 189€ • Nintendo Switch + Spiel + Goodie 288€ • PS5 + RE4 569€ [Werbung]
    •  /