Microsoft: Gates spendet Anteile im Wert von 4,7 Milliarden US-Dollar

Bill Gates hat seinen Aktienanteil an Microsoft auf 1,3 Prozent reduziert, indem er 64 Millionen Aktien verkauft hat. Die 4,7 Milliarden US-Dollar Erlös soll der Multimilliardär der gemeinnützigen Stiftung überschrieben haben, die er und seine Frau Melinda gegründet haben.

Artikel veröffentlicht am ,
Melinda und Bill Gates
Melinda und Bill Gates (Bild: Scott Olson/Getty Images)

Der Microsoft-Gründer Bill Gates hat einem Aktienvermerk der US-Börsenaufsichtsbehörde zufolge 64 Millionen seiner Microsoft-Aktien verkauft. Den Erlös hat Gates laut Bloomberg der Bill & Melinda Gates Foundation gespendet, einer gemeinnützigen Organisation, die Gates zusammen mit seiner Frau gegründet hat.

Größte Einzelspende des Jahres 2017

Der Erlös des Aktienverkaufs beträgt knapp 4,7 Milliarden US-Dollar, umgerechnet 4 Milliarden Euro. Damit ist Gates' Spende die bisher größte Einzelspende des Jahres 2017, gefolgt von einer Großspende Warren Buffetts und einer Spende von Michael Dell. Weder Microsoft noch die Gates-Stiftung haben die mutmaßliche Spende kommentiert.

Bill Gates hat in der Vergangenheit bereits häufiger sein Privatvermögen reduziert, um seine Stiftung zu unterstützen. Bill und Melinda Gates sollen seit 1994 35 Milliarden US-Dollar in Bargeld und Aktien gespendet haben.

Alle gespendeten Aktien hätten heute einen Wert von 50 Milliarden US-Dollar

Insgesamt soll Gates rund 700 Millionen Microsoft-Aktien als Spende in seine Stiftung überführt haben. Hätte er diese behalten, wären sie heute um die 50 Milliarden US-Dollar wert, umgerechnet mehr als 42 Milliarden Euro.

Die aktuelle Spende ist die größte, die Gates seit den Jahren 1999/2000 getätigt hat. Damals hat er Aktien im Wert von 16 Milliarden US-Dollar und im Folgejahr Aktien im Wert von 5,1 Milliarden US-Dollar gespendet. Bloomberg zufolge bleibt Gates mit einem Vermögen von 86,1 Milliarden US-Dollar der reichste Mann der Welt.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Der Held vom... 23. Aug 2017

Deiner Zugehörigkeit zur Solidargemeinschaft stimmst du ebenfalls zu, indem du Teil...

highfive 17. Aug 2017

Seh ich auch so. Es ist ja nicht alles an der Sache schlecht. Gerade in Afrika sind ganz...

thinksimple 16. Aug 2017

Pinky and the Brain. Die wollen die Weltherrschaft und benutzen die Stiftung von Gates...

highfive 16. Aug 2017

Was würde aber passieren wenn Bill Du hast Dir aber schon den Text von golem mal...



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Update für Google Maps
Google Street View kehrt nach Deutschland zurück

Nach 13 Jahren aktualisiert Google die Straßenfotos für Street View. Dafür verschwindet zuerst das gesamte alte Bildmaterial.

Update für Google Maps: Google Street View kehrt nach Deutschland zurück
Artikel
  1. Porsche Mission X: Elektrisches Hypercar mit Flügeltüren vorgestellt
    Porsche Mission X
    Elektrisches Hypercar mit Flügeltüren vorgestellt

    Sollte der Mission X in Serie gehen, soll er laut Porsche das schnellste Serienauto auf der Nordschleife sein. Und doppelt so schnell laden wie ein Taycan.

  2. Polaris: Bundeswehr will neues Aerospike-Raketentriebwerk
    Polaris
    Bundeswehr will neues Aerospike-Raketentriebwerk

    Den Auftrag für das neue Triebwerk hat die Bundeswehr an das deutsche Start-up Polaris gegeben, das damit in die Luftfahrtgeschichte eingehen kann.

  3. Pharo: Guter Einstieg in die objektorientierte Programmierung
    Pharo
    Guter Einstieg in die objektorientierte Programmierung

    Pharo ist eine von Smalltalk abgeleitete Programmiersprache und gut für alle, die sich mit objektorientierter Programmierung vertraut machen wollen. Eine Einführung.
    Eine Anleitung von Christophe Leske

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • MindStar: Corsair Crystal 570X RGB Mirror 99€, be quiet! Pure Base 500 59€, Patriot Viper VENOM RGB DDR5-6200 32 GB 109€ • Acer XZ322QUS 259€ • Corsair RM750x 108€ • Corsair K70 RGB PRO 135€ • PS5-Spiele & Zubehör bis -75% • Chromebooks bis -32% • NBB: Gaming-Produkte bis -50% [Werbung]
    •  /