Microsoft: Forza Horizon 5 lädt zu Wettrennen in Mexiko
Kakteenfelder in der Wüste, schneebedeckte Berge und Vulkane: In Forza Horizon 5 rasen Rennspieler durch Mexiko.

Nach dem eher kühlen Großbritannien in Forza Horizon 4 wechselt der nächste Teil nach Mexiko: Das hat Microsoft im Rahmen der E3 2021 angekündigt. Forza Horizon 5 soll Wettrennen in der Wüste bieten, aber auch in schneebedeckten Bergen, Dschungelgebieten und Tälern.
Dazu kommen Sandstrände, alte Ruinenanlagen und mehrere Dörfer sowie die zentral inmitten des Landes gelegene Stadt Guanajuato. Auch Wettrennen entlang eines riesigen Vulkans sind nach Angaben der Entwickler möglich - womit Forza Horizon 5 auch die Höhenrennen des Vorgängers aufgreift.
Das grundsätzliche Spielprinzip bleibt weitgehend unverändert: Die Spieler reisen im Auto von Wettbewerb zu Wettbewerb, um Punkte zu sammeln und so immer mehr der vielen Hundert Wagen freizuschalten.
Konkrete Details über den Fuhrpark gibt es nicht, als Vorzeigeflitzer dient der Mercedes-AMG Project ONE - ein Luxusauto, dessen Echtwelt-Version erst im Laufe des Jahre 2021 auf den Markt kommen soll.
Im Mercedes durch Mexiko
Das Rennspiel entsteht beim Entwicklerstudio Playground Games. Die Macher versprechen deutlich aufwendigere Grafik als in den Vorgängern. Nettes Beispiel für die angestrebte Detailtreue: Angeblich werde sogar "das Licht, das durch jede Nadel eines Cholla-Kaktus leuchtet", simuliert.
Der Himmel wird mit entsprechender Hardware in HDR dargestellt, die Jahreszeiten sollen im Wochenrhythmus durchgewechselt werden.
Echtes Raytracing mit Reflexionen gibt es allerdings nur im Fahrzeug-Viewer Forzavista, aber nicht auf der Strecke. Im Trailer wirkt die Optik trotz gelegentlicher Pop-ups dennoch wesentlich glaubwürdiger als im Vorgänger.
Abseits der Grafik verspricht Microsoft besseres Matchmaking dank eines überarbeiteten KI-basierten Assistenten zum Finden passender Online-Mitfahrer sowie einen neuen Expeditionsmodus, in dem das Erkunden der Welt im Vordergrund steht. Außerdem sollen die Spieler mit einem Editor in Stadien eigene Rennen und Minigames basteln können.
Forza Horizon 5 soll am 9. November 2021 für Xbox One und Series X/S sowie für Windows-PC auf den Markt kommen und von Anfang an im Xbox Game Pass enthalten sein. Zum anvisierten Erscheinungstermin von Forza Motorsport 8 hat sich Microsoft nicht geäußert - vermutlich ist es 2022 soweit.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Genau! :D
Lohnt sich, auch Horizon 4 war schon super. Ich meine es gibt etwa 750 Autos im Spiel, da...
Ja, die Optimierung ist wirklich beeindruckend. Den Fehler hatte ich nie, aber ein...