Microsoft: Flight Simulator ist rund 87 GByte kleiner
Jetzt ist wieder Platz für ein paar Urlaubsfotos: Nach Update 1.16.2.0 belegt der Flight Simulator rund 83 GByte - statt mehr als 170 GByte.

"Wir haben einige Optimierungen für den ersten Download des Titels durchgeführt", schreiben die Entwickler von Asobo Studios, das gemeinsam mit Microsoft den Flight Simulator betreut, in den Patch Notes von Update 1.16.2.0. Die Folge: "Das Basisspiel umfasst nur 83 GByte statt mehr als 170 GByte."
Obwohl die Entwickler von "Download" sprechen: Tatsächlich belegt das Programm auch entsprechend weniger Platz auf Festplatte oder SSD. Wer allerdings noch ein paar weitere Flugzeuge oder Landschaften heruntergeladen hat, muss rasch wieder ein paar GByte zum Basiswert dazu rechnen.
Neben der optimierten Dateigröße bietet das mittlerweile vierte Simulations-Update Massen an weiteren Verbesserungen in Bereichen wie dem Flugverhalten und dem Wettersystem. Was das Wetter angeht: Die Entwickler haben die Bandbreite für das Synchronisieren mit den von Meteoblue bereitgestellten Daten verringert.
Beim nächsten World Update soll die Darstellung von Ländern wie Norwegen, Schweden und Finnland gemeint sein. Konkrete Details soll ein Trailer am 24. Juni 2021 verraten.
Wann fliegt der Flight Simulator auf der Xbox?
Die bisherigen World Updates haben die Grafik in Japan und dann in Teilen der USA sowie in Großbritannien und Irland verbessert. Im bislang letzten Grafikpatch von April 2021 wurden Frankreich und Benelux aufgehübscht.
Für den 10. Juni 2021 ist ein neuer Trailer angekündigt - ohne dass es einen Hinweis gibt, was er zeigt. Mit dem Datum gehört das Video vermutlich zur Online-Spielemesse E3. Das macht es halbwegs wahrscheinlich, dass dann wieder etwas von der Umsetzung des Flight Simulator für die Xbox Series X/S zu sehen sein wird.
Die Portierung war für 2021 angekündigt, allerdings liegen bislang kein Termin und nur sehr vage Details etwa zur überarbeiteten Steuerung vor. Die nun optimierte Dateigröße könnte übrigens durchaus schon ein Teil der Vorbereitungen für die Xbox-Version des Flight Simulator sein.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Keine Ahnung, ob ich irgendwo was verpasst habe, aber der Download hat bei mir immer noch...
Mit der Portierung auf die Box kommt dann hoffentlich dx12 inklusive weiterer...
Prinzipiell kennst du auch im Slew-Modus rumschweben. Aber dafür ist Google earth denn...
wenn man im Flight Simulator überall hinfliegen kann ;)