Microsoft: Flight Simulator fliegt noch schöner
Bewegungsunschärfe und eine verbesserte Beleuchtung bei Nacht: Microsoft hat ein großes Update für den Flight Simulator veröffentlicht.

Microsoft und das französische Entwicklerstudio Asobo haben Update 5 mit der Versionsnummer 1.10.7.0 für die PC-Fassung des Flight Simulator veröffentlicht. Einen Tag danach, am 30. Oktober 2020, folgte ein fast 1 GByte großer Hotfix nach. Der hat einen Fehler behoben, durch den es zu Abstürzen des Programms (nicht von Flugzeugen) kommen konnte.
Update 5 fügt dem Grafikmenü des Flight Simulator (Test auf Golem.de) neue Optionen hinzu. So gibt es nun einen Schalter für Bewegungsunschärfe sowie überarbeitetes Temporal Anti-Aliasing (TAA).
Die Nachtbeleuchtung wurde allgemein optimiert, dazugekommen sind speziell bei Nacht neue Reflexionen auf Wasseroberflächen.
Außerdem listet Asobo in den Patch Notes weitere Detailverbesserungen beim Wettermodell, der Benutzeroberfläche und der Performance auf. Auch das Verhalten von einigen Flugzeugen - darunter das vom Boeing 787-10 Dreamliner - wurde verfeinert.
Die Updates 6 und 7 sollen mit jeweils zwei Wochen Abstand folgen, allerdings nicht so viele Verbesserungen bieten wie der nun veröffentlichte Patch. Asobo arbeitet derzeit auch an einer kostenpflichtigen Erweiterung, die den Flight Simulator um Helikopter und spezielle Landeplätze erweitern soll. Einen konkreten Termin gibt es dafür noch nicht.
Außerdem läuft eine geschlossene Beta, in der die Teilnehmer bereits den Virtual-Reality-Modus ausprobieren können. Diese Erweiterung soll noch vor Ende 2020 erscheinen.
Nach wie vor gibt es keine Informationen darüber, wann genau der Flight Simulator für die Xbox erscheint - angekündigt ist die Umsetzung sowohl für die Xbox One als auch die kommende Xbox Series X/S nur vage für 2021.
Übrigens wird derzeit in der Community spekuliert, dass das bislang unabhängige Entwicklerstudio Asobo - das wohl für die eigentliche Produktion des Simulators zuständig ist - von Microsoft aufgekauft wird. Offiziell hat sich bislang keines der Unternehmen zu dem Thema geäußert.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Ist doch schon angekündigt...
Also ich war schon mal beim augenarzt und brauche definitiv keine brille aber wie ich...
in 1440p mit medium details bis zu 30fps - wie bei Watch Dogs Legion? :'D
Habe mich bisher noch zu wenig mit dem FS 2020 beschäftigt. Aber beim FS 2004 und FSX...