Microsoft: Firefox-Nutzer bekommen in Windows Werbung für Edge
Zum Start seines neuen Edge-Browsers auf Chromium-Basis will Microsoft Anwender wohl zum Wechsel bewegen und zeigt Firefox-Nutzern entsprechende Werbung. Bei Nutzern des Internet Explorers geht Microsoft ähnlich vor.

Der Hersteller Microsoft zeigt seit mehreren Jahren bezahlte Werbung und Vorschläge teils auch für eigene Anwendungen an verschiedenen Stellen seines Betriebssystems Windows 10 an. Dies nutzt der Softwarehersteller nun offenbar auch, um den Neustart seines Edge-Browsers zu bewerben, der auf der Chromium-Engine basiert. Dabei werden wohl sogar Firefox-Nutzer zum Wechsel aufgefordert.
Das berichten etwa Windows-Nutzer auf Reddit. Demnach erscheint im Startmenü der Nutzer ein Vorschlag mit dem Text: "Verwenden Sie immer noch Firefox? Microsoft Edge ist hier". Diese Nachricht erscheint offenbar, wenn der Firefox als Standard-Browser auf dem System festgelegt wurde oder auch wenn der alternative Browser von Hersteller Mozilla nur auf dem System installiert wurde.
Ähnliche Hinweise zum Wechsel sehen offenbar auch jene Nutzer, die weiter den Internet Explorer von Microsoft verwenden. Demnach werden Nutzer bei der Suche nach dem veralteten Browser durch ein kleine Hinweisfenster aufgefordert, den neuen Edge-Browser herunterzuladen. Windows-Nutzer können die Darstellung der Vorschläge und Werbung jedoch in den Einstellungen deaktivieren.
Vor etwas mehr als fünf Jahren hatte sich Microsoft dazu entschieden die bisherige Entwicklung des Internet Explorers einzustellen, den Code intern in eine neues Projekt zu überführen und damit einen modernen Ersatz zu schaffen. Microsoft Edge war geboren und schließlich für Windows 10 bereitgestellt worden. Einen relevanten Marktanteil konnte der Edge-Browser jedoch nie erreichen. Der Hersteller hat sich wohl unter anderem auch deshalb dazu entschieden, die Entwicklung einer eigenen Browser-Engine aufzugeben und stattdessen auf den freien Chromium-Code zu setzen. Dafür kooperiert Microsoft aktiv mit Google.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Gewusst wie. Sage das mal meinem Onkel, der lieber an seinem preisgekrönten Garten statt...
Wenn das bei euch angezeigt wird, ist eure IT inkompetent. Kann nicht mal die Werbung...
Gibt es ernsthaft noch jemanden der die Werbung nicht eh komplett abgeschaltet hat...
Das ist ja erst dann illegal, wenn es Wirkung gezeigt hat.