Microsoft: Exchange Server von gut versteckter Hintertür betroffen
Sicherheitsforscher haben eine Backdoor gefunden, die zuvor gehackte Exchange-Server seit 15 Monaten zugänglich hält.

Sicherheitsforscher von Kaspersky haben eine Malware mit dem Namen Sessionmanager entdeckt, die sich als legitimes Modul für Microsofts Internet Information Services (IIS) ausgibt. IIS wird als Webserver standardmäßig auf Exchange-Servern installiert.
Insgesamt fanden die Kaspersky-Mitarbeiter 34 infizierte Server, die zu 24 unterschiedlichen Organisationen gehören. Die Infektionen mit Sessionmanager bestehen den Angaben zufolge teilweise bereits seit März 2021.
Einmal installiert, erlauben es bösartige IIS-Module, mit ganz normal aussehenden HTTP-Requests die Kontrolle über die Server auszuüben.
IIS-Module sind eine ideale Möglichkeit für versteckte und persistente Hintertüren
"Infolgedessen sind solche Module durch übliche Überwachungspraktiken nicht leicht zu erkennen: Sie initiieren nicht unbedingt verdächtige Kommunikationen mit externen Servern, empfangen Befehle über HTTP-Anforderungen an einen Server, der spezifisch für solche Prozesse vorgesehen ist", erklärte Pierre Delcher von Kaspersky. Dazu würden die Dateien eines solchen Moduls an Orten abgelegt, "die viele andere legitime Dateien enthalten". Dadurch fielen weder die Dateien selbst noch die Kommunikation mit dem infizierten Server im Monitoring auf.
Sessionmanager ist in C++ geschrieben und erlaubt es, beliebige Dateien auf dem Server zu lesen, zu schreiben, auszuführen und zu löschen. Dazu können Verbindungen zu erreichbaren Netzwerk-Endpunkten aufgebaut werden. Das Modul wurde bisher in vier Varianten gefunden, die neueste Variante stammt aber auch schon aus dem September 2021.
Als Unterschiede in den Versionen nannte Kaspersky, dass V0 und V1 Request- und Antwortdaten nicht verschlüssele oder verschleiere, V2 und V3 aber die Übergabe eines XOR-Keys unterstützten, der zum Codieren des Ergebnisses verwendet werde.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
korrigiere mich, aber (neue) User stehen im AD und haben mit der Exchange DB erstmal...
ja, die Anforderungen an die eigentliche Nutzung würde das prima erfüllen. Die...
Kommentieren