Microsoft: Entwickler spielen Age of Empires 4 bereits
So langsam kommen alle Elemente zusammen: Die Entwickler von Age of Empires 4 haben sich mit einem Statusbericht zu Wort gemeldet.

"Ich möchte euch nicht neidisch machen, aber wir spielen dieses Spiel wirklich jeden Tag - sowohl in Washington als auch in Vancouver." Das schreibt Shannon Loftis von Microsoft in einer Art Statusbericht über den aktuellen Entwicklungsstand von Age of Empires 4. Das Echtzeit-Strategiespiel entsteht bei Relic Entertainment im kanadischen Vancouver, Unterstützung kommt von Microsoft in Washington.
Zum Erscheinungstermin oder zu den weiteren Plänen mit Age of Empires 4 äußert sich Loftis nicht. Aber zwischen den Zeilen erklärt sie im Firmenblog, warum so lange nichts mehr von dem Titel zu hören war: "Es dauert eine Weile, bis die einzelnen Systeme (KI, Wirtschaft, Sim, Rendering usw.) erstellt sind. Und dann dauert es, bis sie zusammenkommen."
"Aber wenn es soweit ist, hat man plötzlich ein Spiel - ein Spiel, bei dem das Debugging, Balancing und Polishing noch nötig ist", schreibt Loftis weiter. "Aber man hat den Kern des Titels, der später erscheinen kann. Und das Beste daran ist, dass es sich wie ein Age-of-Empires-Spiel anfühlt."
Das Entwicklerstudio Relic hat 2019 gesagt, dass der historische Rahmen des Echtzeit-Strategiespiels etwas früher anfängt als das ebenfalls im Mittelalter angesiedelte Age of Empires 2 und etwas später endet.
Wie in den Vorgängern soll es die vier abbaubaren Ressourcen Nahrung, Holz, Stein und Gold geben. Geplant sind vier Epochen, womit hier Stufen mit entsprechenden Aufstiegen gemeint sind.
In Age of Empires 4 soll es diese Epochen nicht für jedes Volk geben und die Aufstiege sollen weitere Auswirkungen haben. Welche, haben die Entwickler nicht verraten. Bislang sind die Fraktionen Engländer und Mongolen angekündigt.
Das Spiel soll ohne Mikrotransaktionen auskommen und regulär kaufbar, aber auch im Xbox Game Pass für PC enthalten sein.
Age of Empires 4 wurde auf der Gamescom 2017 angekündigt. Ende 2019 hatte Microsoft dann erstmals Gameplay gezeigt, sich aber seitdem nicht mehr zu dem Echtzeit-Strategiespiel geäußert. Es soll für Windows-PC erscheinen - sowohl als regulär zu kaufender Titel als auch im Spieleabo Xbox Game Pass für PC. Das Programm soll ausdrücklich keine Mikrotransaktionen enthalten.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Abgestellte Server. Es gibt genug Beispiele bei denen der Vertreiber einfach irgendwann...
Also am besten wie the max mit Cube Mod spielen? xD
Na, das ist doch schonmal was. :D Immerhin n Lebenszeichen... Auch wenn man sich jetzt...