Microsoft: Einige Bethesda-Spiele erscheinen exklusiv für Xbox und PC
Microsoft hat die Studios rund um Bethesda offiziell begrüßt und Exklusivspiele angekündigt - vorerst allerdings nur welche die für die PS5.

"Heute schließen wir offiziell die Übernahme von Zenimax Media ab, dem Unternehmen hinter Bethesda Softworks", schrieb der Xbox-Chefmanager Phil Spencer im Firmenblog von Microsoft, nachdem am 8. März 2021 auch die EU-Kommission ohne Vorgaben ihre Zustimmung zu der Akquisiton erteilt hatte.
Spencer äußerte sich auch vage zu der Frage, die besonders viele Spieler beschäftigen dürfte: Ob künftige Spiele von Bethesda exklusiv für Xbox und Windows-PC erscheinen würden oder auch für andere Plattformen wie die Playstation 5. Spencer sagte, dass "einige" Neuheiten exklusiv dem Ökosystem von Microsoft vorbehalten blieben.
Das mag sich noch sehr fern und vage anhören. Aber wenn dann mal ein Spiel wie Doom konsolenexklusiv auf der Xbox erscheint, dürfte das schon für Ärger in der Community sorgen.
Immerhin sind die Vorgänger auch dafür bekannt, auf so gut wie jeder Hardware zu laufen - auf der Apple Watch ebenso wie auf den Displays von Druckern oder Fotoapparaten.
Vorerst allerdings erscheinen zwei Games von Bethesda konsolenexklusiv für die Playstation 5: Ende Mai 2021 ist es das Actionspiel Deathtrap, voraussichtlich im Herbst dann auch Ghost Wire Tokyo von Tango Gameworks. Grund ist in beiden Fällen, dass Bethesda vor der Übernahme durch Microsoft die Exklusivverträge mit Sony unterschrieben hat.
Bei einigen Spielen, die bei Bethesda in der Pipeline sind, ist eine Xbox-Exklusivität relativ unwahrscheinlich. Das gilt etwa für das im Januar 2021 angekündigte Actionspiel mit Indiana Jones, an dem das zu Bethesda gehörende Team bei Machine Games arbeitet.
Lizenzgeber Lucasfilm (Disney) dürfte ein Interesse daran haben, den Titel für alle relevanten und kompatiblen Konsolen auf den Markt zu bringen - entsprechend dürfte das vertraglich geregelt sein. Spannend wird es bei Großprojekten wie dem nächsten The Elder Scrolls, dessen Produktion viel Geld kostet, weswegen es vermutlich auf maximale Verfügbarkeit angewiesen ist.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
und ich hatte schon an ein Borderlands-Spin-Off gedacht...
Danke für den Hinweis, wir haben den Fehler korrigiert.
Was der alles weiß... Ist ein tolles Orakel. Es gestaltet sich immer genau anders herum...