Microsoft: Digitale Amnesie durch willkürliche Kontensperrungen

Viele Microsoft-Dienste lassen sich nur mit einem Microsoft-Konto verwenden. Sperrt Microsoft ein Konto, wird die digitale Identität, die daran hängt, ausradiert. Für die Betroffenen gibt es keine Möglichkeit, dagegen vorzugehen.

Artikel von Günter Born veröffentlicht am
Wenn Microsoft ein Nutzerkonto sperrt, ist es offenbar schwer, da wieder dranzukommen.
Wenn Microsoft ein Nutzerkonto sperrt, ist es offenbar schwer, da wieder dranzukommen. (Bild: Gerard Julien/AFP via Getty Images)

Um Onedrive, Office 365, Xbox, Skype, Teams, den Microsoft Store oder viele weitere Microsoft-Dienste zu verwenden, wird ein Microsoft Konto benötigt. Selbst bei Windows 10 versucht Microsoft, den Nutzern beim Einrichten Microsoft-Konten unterzuschieben, das Anlegen lokaler Nutzerkonten wird neuerdings immer mehr erschwert.


Weitere Golem-Plus-Artikel
Java 20, GPT-4, Typescript, Docker: Neue Java-Version und AI everwhere
Java 20, GPT-4, Typescript, Docker: Neue Java-Version und AI everwhere

Dev-Update Oracle hat Java 20 veröffentlicht. Enthalten sind sieben JEPs aus drei Projekten. Dev-News gab es diesen Monat auch in Sachen Typescript, Docker und KI in Entwicklungsumgebungen.
Von Dirk Koller


IT-Projektmanager: Perfektionist, ahnungslos und Ja-Sager
IT-Projektmanager: Perfektionist, ahnungslos und Ja-Sager

Schwierige Projektmanager können nicht nur nerven, sondern viel kaputt machen. Wir geben Tipps, wie IT-Teams die Qual beenden.
Ein Ratgebertext von Kristin Ottlinger und Jakob Rufus Klimkait


ChatGPT: AI-Chatbots als Hardware-Kaufberater
ChatGPT: AI-Chatbots als Hardware-Kaufberater

Kann uns ChatGPT beim PC-Kauf helfen? Die kurze Antwort: Jein. Wir zeigen Möglichkeiten und Grenzen des Chatbots und geben Tipps, wie man ihn am besten nutzt.
Eine Anleitung von Martin Böckmann


    •  /